EMSDEICH-Skulpturen
mal wieder in der Presse, unter dem Titel
“Wie aus einem EFI-Treffen eine Skulpturenausstellung wurde”
von Günter Benning
Ein immens gewichtiges Kunstwerk Die Kunst soll bekanntlich neue Blickwinkel eröffnen. Im Falle des Monolithen, den die Münsteranerin Sandra Silbernagel bearbeitet hat, stimmt das sogar … weiterlesen …
Zwei Kilometer Kunst am Deich Echte Hingucker für alle Draußen-Fans: Skulpturen und neu gestaltete Natur ganz dicht beieinander. Ein Artikel von Peter Heinrichmann-Roock in der … weiterlesen …
Einweihung der „EMSnadel“-Skulptur des Grevener Künstlers Uwe Mertsch auf dem Emsdeich Dass die „EMSnadel“ bereits Opfer von Vandalismus geworden ist, nahmen die Gäste der feierlichen … weiterlesen …
mal wieder in der Presse, unter dem Titel
“Wie aus einem EFI-Treffen eine Skulpturenausstellung wurde”
von Günter Benning
Spezial-Steine für die Wolkenfabrik am Deich Hier werden demnächst Wolken gemacht. Künstlerin Anna Arnskötter bereitet am Emsdeich ihre Skulptur für Greven vor. Eine Erinnerung an … weiterlesen …
Hier kommt die Kunst zu Aldi Das Füllhorn, so heißt dieses Kunstwerk. Es wird vor Aldi stehen – ein bemerkenswertes Denkmal in Greven. Von … weiterlesen …
in der neuen Ausgabe des Magazins von Greven Marketing ist ein Artikel über die EMSDEICH-Skulpturen. Hier der Link zur Online-Ausgabe http://48zwo.de/
Zwei neue Kunstwerke für den Emsdeich werden vorbereitet Strahlender Himmel, viele Eltern und Großeltern, die mit Kinder auf dem Emsdeich spazieren gehen. In Corona-Zeiten ist … weiterlesen …
Was die Kunst bedeuten soll Manfred Schlüter hat nicht nur die mittlerweile drei Wellenbänke auf dem Emsdeich und vor dem Rathaus entworfen. Jetzt hat der … weiterlesen …