Spezialitäten-Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt im Hagelkreuz

Foto von den kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Begegnungsfest 2019
Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Begegnungsfest 2019 in Christ-König

Das Orga-Team des Begegnungscafés lädt mit neuem Elan wieder alle Mitbürger herzlich zum „Grillfest 2021“ in das Außengelände der kath. Kirchengemeinde Christ König, Concordienplatz 12, Kempen, ein. 

Am Sonntag, den 05. September 2021, werden ab 16 Uhr zahlreiche Besucher verschiedener Herkunft und Kulturen zum gemeinsamen Wiedersehen und Kennenlernen, zum Essen und Plaudern erwartet. Der Pfarrgarten ist weitläufig und bietet für Kinder schöne Spielmöglichkeiten. » weiterlesen: Spezialitäten-Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt im Hagelkreuz

Wie funktioniert eigentlich eine Videokonferenz?

Pixabay Foto Videokonferenz
Das Symbolfoto zeigt einen Bildschirm mit einer aktiven Videokonferenz.

Möchten Sie gerne mit Ihren Verwandten und Freunden in Kontakt bleiben und sie zumindest per Video sehen und hören? Wollen Sie vielleicht einen Spieleabend mit mehreren Teilnehmern coronagerecht organisieren oder einfach den Fortschritt Ihrer Enkel sehen, ohne sich aus dem Haus begeben zu wollen? Vielleicht sind auch Ihre Kinder umgezogen und Sie würden gerne sehen, wie es im neuen Heim aussieht? Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele für den Nutzen einer Videokonferenz. » weiterlesen: Wie funktioniert eigentlich eine Videokonferenz?

Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in Zeiten der Corona-Pandemie

Gruppenfoto Schmökerbuden-Team
Das Schmökerbuden-Team sorgt für eine gut sortierte Quartiersbibliothek: (von links) Monika Büskens, Veronika Berger, Valerie vom Berg, Kathrin Planken

Nachdem zunächst alle Veranstaltungen im Quartiersprojekt Hagelkreuz abgesagt wurden, der erste Schock nach dem Lockdown überwunden war, tauchte die Frage auf, was kann man auch ohne direkten persönlichen Kontakt machen? Welche Aktivitäten können trotz Kontaktbeschränkungen weiter stattfinden? » weiterlesen: Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in Zeiten der Corona-Pandemie

Veranstaltungen und Aktivitäten im Hagelkreuz beginnen wieder

Foto Gruppe Radfahrer
Die Radfahrer treffen sich wieder zu einer gemeinsamen Fahrt.

Nach langen Wochen der durch Corona bedingten Inaktivität ist nun lt. Coronaschutzverordnung des Landes NRW ein Treffen im öffentlichen Raum von bis zu 10 Personen möglich. Deshalb starten nun wieder Aktivitäten im Hagelkreuz bzw. haben wieder gestartet. So trifft sich z. B. der Offene Malkreis wieder mittwochs um 10 Uhr. Der Tauschring trifft sich wieder am Mittwoch, 10. Juni um 17 Uhr. » weiterlesen: Veranstaltungen und Aktivitäten im Hagelkreuz beginnen wieder

Wie verändert uns die Corona-Pandemie?

Foto 2 Vögel auf Schild
Soziale Distanz ist inzwischen auch in Indien ein Schlagwort.

Vom Urlaub in relativer Normalität zurück nach Deutschland

Als wir am 20.03.2020 aus unserem Urlaub in Indien zurückkamen, holte uns unser ältester Sohn am Flughafen ab. Spaßeshalber fragte er, ob wir auf Grund der Corona-Distranzregeln im Kofferraum oder auf dem Dach mitfahren wollten. Eine Umarmung war nach 5 Wochen Abwesenheit nicht drin. Das tat schon weh. » weiterlesen: Wie verändert uns die Corona-Pandemie?

Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Aktivitäten abgesagt:

Bedauerlicherweise müssen aufgrund des Corona-Viruses in Anlehnung an die Bekanntmachungen des Landes Nordrhein Westfalens und der Stadt Kempen bis zu den Osterferien einschließlich Sonntag, 19. April 2020, alle öffentlichen Veranstaltungen im Quartier abgesagt werden. » weiterlesen: Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Das Begegnungscafé aus Kempen vom Bundespräsidenten Steinmeier eingeladen

Foto Gisela Vos-Ammon
Gisela Vos-Ammon vertritt das Begegnungscafé Kempen beim Bundespräsidenten Steinmeier auf Schloss Bellevue

Am 30.08.2019 lud Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zum alljährlichen Bürgerfest in den Park des Schloss Bellevue nach Berlin ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ waren 4000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland eingeladen. » weiterlesen: Das Begegnungscafé aus Kempen vom Bundespräsidenten Steinmeier eingeladen

Sommerfest der Generationen bei der Senioren-Initiative

Foto am Bierwagen vor der Senioren Initiative
Am Bierwagen konnte man die frühen Regenschauer trocken überstehen.

Mit einem bunten Programm und dem Slogan: „Bringen Sie Freunde und ihre Familie mit“, lud die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e. V., am Samstagnachmittag, 17. August, Groß und Klein, Singles und Paare zum „Sommerfest der Generationen“ ins Haus Wiesengrund ein.

Selbst kleine Regenschauer hielten die Kempener Bürgerinnen und Bürger nicht von ihrem Kommen ab. » weiterlesen: Sommerfest der Generationen bei der Senioren-Initiative