Bürgerforum Hagelkreuz beliebt und gut besucht: Wir sind Demokratie!

Foto Eingangsschild Bürgerwald
Das Grünflächenamt hat das Eingangsschild zum Bürgerwald restauriert und erneuert.

Im Rahmen der Quartiersentwicklung ist das Bürgerforum eine wichtige Form der Beteiligung – und das auch ohne Parteibuch. „Das Forum Hagelkreuz war gestern Abend mit 30 Teilnehmenden sehr gut besucht“, freut sich Ingo Behr, verantwortlich für die Quartiersentwicklung bei der Stadt Kempen. » weiterlesen: Bürgerforum Hagelkreuz beliebt und gut besucht: Wir sind Demokratie!

Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in Zeiten der Corona-Pandemie

Gruppenfoto Schmökerbuden-Team
Das Schmökerbuden-Team sorgt für eine gut sortierte Quartiersbibliothek: (von links) Monika Büskens, Veronika Berger, Valerie vom Berg, Kathrin Planken

Nachdem zunächst alle Veranstaltungen im Quartiersprojekt Hagelkreuz abgesagt wurden, der erste Schock nach dem Lockdown überwunden war, tauchte die Frage auf, was kann man auch ohne direkten persönlichen Kontakt machen? Welche Aktivitäten können trotz Kontaktbeschränkungen weiter stattfinden? » weiterlesen: Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Casino-Tennis-Gesellschaft im Hagelkreuz

Foto Tennisplatzanlage
Hier macht Tennis spielen Spaß!

Die Casino Tennisgesellschaft ist ein freundlicher, lebendiger Tennisverein mit aktuell knapp über 300 Mitgliedern. Unsere Clubanlage (Straelener Str. 45) besteht aus fünf Tennisplätzen und einem geräumigen Clubhaus mit einer Kegelbahn, sowie einem Veranstaltungssaal für über 100 Personen.

Der Verein zeichnet sich durch eine gute Kombination aus sportlichen Aktivitäten und „gemütlichem Miteinander“ aus. Daher ist die Casino Tennisgesellschaft ein idealer Ort für tennis-interessierte Erwachsene und Kinder, häufig sogar für die ganze Familie. » weiterlesen: Die Casino-Tennis-Gesellschaft im Hagelkreuz

Bürgerverein Hagelkreuz wählt Vorstand

Foto Vorstand Bürgerverein
Mitgliederversammlung Bürgerverein

Auf der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Hagelkreuz berichtete Willi Stenhorst, der erste Vorsitzende des Bürgervereins,  über die vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders die Fahrradtour wurde von den Bewohnern des Hagelkreuzes gut angenommen. Aber auch das Bürgerfest fand regen Anklang. » weiterlesen: Bürgerverein Hagelkreuz wählt Vorstand

SO-NET(T) – Ich tue etwas für mich und andere

Foto Seniorenbegleitung Kurs 2016
Schulung Seniorenbegleitung 2016

Zuwendung für ältere Menschen und Hilfen im Alltag

Haben Sie Interesse, in Kempen bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und das Hilfsnetz für Ältere durch regelmäßige Gesprächs-und Besuchskontakte zu ergänzen? Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Wir vom Senioren-Netzwerk (SO-NET) suchen Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen und für andere da sein möchten. » weiterlesen: SO-NET(T) – Ich tue etwas für mich und andere

Die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. stellt sich vor

Foto Haus Wiesengrund
Haus Wiesengrund

Schon 1975 wurde in Kempen der Verein „Private Altenhilfe Kempen e.V.“ gegründet mit dem Hauptziel, die Einsamkeit älterer Menschen zu vermeiden, Schwierigkeiten im Alter zu mildern oder zu überwinden und älter werdende Menschen möglichst lange am Leben in der Gemeinschaft teilhaben zu lassen. » weiterlesen: Die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. stellt sich vor