Leben im Alter, Generationen, Integration, Soziales
Seit Ende des Jahres 2017 hat sich der Arbeitsgruppe 2 (AG2) etwas verändert. Zum neuen Leiter der Gruppe wurde Jürgen Chmielek gewählt. Seine Vorgängerin, Hedwig – genannt Hetty – Himmelmann, ist aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten hat sich aber bereiterklärt, die Abwesenheitsvertretung zu übernehmen.
Aufgaben:
- Wir wollen das bereits bestehende Soziale Seniorennetzwerk erweitern
- Den dazu herausgegebenen Flyer erneuern
- Wir stehen im engen Kontakt zur Medizin im Alter, Herrn Dr. Presch und seinem Team
- Wir wollen die Notfallkarte stärker einbinden
- Wir nehmen regelmäßig an den monatlichen Pflegecafés im Sixtus teil, um Fragen der Pflegenden aus Sicht des Seniorenbeirats zu beraten
- Wir besuchen regelmäßig die Halterner Altenheime, um mit den Heimbeiräten mögliche Sorgen und Probleme zu erörtern
- Wir informieren uns aber auch über Betreuungsalternativen
- Wir koordinieren den Arbeitskreis ‚Altersarmut‘
- Wir prüfen die Nachhaltigkeit der seniorengerechten Einkaufsmöglichkeit
Der Seniorenbeirat (SBR) hat das Antrags- und Rederecht im Ausschuss für Generationen und Soziales (AGS) des Rates der Stadt Haltern am See. Der Leiter der Arbeitsgruppe 2 vertritt den SBR in den Ausschusssitzungen.