Die Idee von „Wohnen für Hilfe“ ist ganz einfach: ältere Menschen, die ein Haus oder eine große Wohnung haben, bieten Wohnraum für sozial engagierte Studierende an. Die Studierenden müssen lediglich für die Nebenkosten aufkommen und unterstützen die älteren Menschen im Gegenzug dazu bei alltäglichen Dingen wie beispielsweise Einkaufen und Gartenarbeit oder leisten Gesellschaft.
Am Donnerstag, 29. September um 15 Uhr informiert der ehrenamtliche Koordinator des Projekts “Wohnen für Hilfe” in Münster über die Rahmenbedingungen und den Ablauf. Eingeladen sind interessierte Wohnungseigentümer*innen, die sich vorstellen können ein Zimmer zur Verfügung zu stellen sowie Studierende und Auszubildende, die auf der Suche nach einer Unterkunft sind.
Anmeldungen nimmt Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt unter der Telefonnummer 0251 492-5940 entgegen.