Neuer Tablet-Kurs für Späteinsteiger*innen

In der Zeit vom 10.05. bis zum 19.07. findet mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr ein neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen im Emmerbach-Treff statt.

Der Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kann ein Tablet im Emmerbach-Treff geliehen werden.

Der ehrenamtliche Kursleiter erklärt die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Tablets, vermittelt notweniges Wissen über den Aufbau des Geräts und die grundlegenden Funktionen, wie E-Mails schreiben, fotografieren oder die Suche im Internet. Hierbei wird auf die Interessen der Teilnehmenden eingegangen.

Die Teilnahme ist kostenlos und auf sieben Personen begrenzt. Anmeldungen nimmt die Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt telefonisch unter 0251 492-5940 entgegen.

 

Bild: 2m Ressourcen auf freepik.com

Schutz persönlicher Daten im Internet

Viele Dienste im Internet benötigen persönliche Daten. Daten wie Namen, Telefonnummern, Bilder oder auch Kreditkartennummern und Bankdaten sind sensibel und müssen unbedingt geschützt werden.

Am Mittwoch, 16. März um 15 Uhr erfahren Senioren und Seniorinnen bei einem Themennachmittag im Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost (Am Roggenkamp 188) mehr darüber, warum Daten so wertvoll sind und warum diese geschützt werden sollen. Es werden einfache Methoden und Techniken zum Schutz der eigenen Daten im Internet vorgestellt. Vorkenntnisse zur Teilnahme sind nicht erforderlich.

Anmeldung:
Quartiersentwicklerin Karin Grave
Telefon: 0251 492-5940
E-Mail: gravek@stadt-muenster.de

Bild: jcomp auf freepik

Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

Christoph Büsken bietet vom 18. Janaur bis zum 22. März jeweils mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr erneut einen Tabletkurs an. Der Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kann ein Tablet im Emmerbach-Treff geliehen werden. Der ehrenamtliche Kursleiter… » weiterlesen: Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

Neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

In der Zeit vom 17.08. bis zum 19.10. findet jeweils mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr ein neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen im Emmerbach-Treff statt. Der Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kann ein Tablet im Emmerbach-Treff geliehen werden.… » weiterlesen: Neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

Digitale Schnitzeljagd für die Generation 60+

Am 11. Mai findet von 10.00 bis 14.30 Uhr eine digitale Schnitzeljagd für die Generation 60+ in der Münsteraner Innenstadt statt, bei der mit Spaß die digitalen Fähigkeiten ausprobiert werden können. An verschiedenen Orten in der Innenstadt befinden sich QR-Codes, hinter denen sich die Fragen verbergen. QR-Codes können mit dem Smartphone lesbar gemacht werden. Unter… » weiterlesen: Digitale Schnitzeljagd für die Generation 60+

Digitale Sprechstunde im Emmerbach-Treff (Einzelberatung)

Ehrenamtliche Digital-Patinnen bieten während der Sprechstunde in Einzelgesprächen Hilfe bei individuellen Fragen zum Umgang mit dem Smartphone oder Tablet an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Personen, die bisher wenig Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geräten haben und sich eine persönliche Beratung wünschen. Bei Bedarf ist auch eine Unterstützung im Rahmen eines Hausbesuchs möglich. Das… » weiterlesen: Digitale Sprechstunde im Emmerbach-Treff (Einzelberatung)

Neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

In der Zeit vom 30.03. bis zum 18.05. findet jeweils mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr ein neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen im Emmerbach-Treff statt. Der Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kann ein Tablet im Emmerbach-Treff geliehen werden.… » weiterlesen: Neuer Tabletkurs für Späteinsteiger*innen

Tabletkurs für Späteinsteiger:innen

Vom 26. Januar bis zum 16. März findet jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost ein Tabletkurs für Späteinsteiger und Späteinsteigerinnen statt. Der Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kann ein Tablet… » weiterlesen: Tabletkurs für Späteinsteiger:innen

WhatsApp und Co im Digital-Café

Am 11.11. findet von 17 bis 18 Uhr das Digital-Café zum Thema WhatsApp und Co statt.

WhatsApp gehört auch bei Senioren und Seniorinnen zu den beliebtesten Apps auf dem Smartphone. Doch nicht immer ist das Versenden von Nachrichten, Bildern und Videos selbsterklärend. Beim Digital-Café erfahren Interessiert mehr über die Funktionsweise und bekommen Hilfe bei individuellen Fragen.

Weiter Informationen gibt Karin Grave unter 0251 492-5940.

 

Bildquelle

 

Digital-Café zum Thema Apps

Das Digital-Café am 9. September von 17 bis 18 Uhr findet zum Thema Apps statt. Es wird erläutert, wo Apps heruntergeladen werden können, welche Einstellungen und Berechtigungen nötig sind und ein Überblick über hilfreiche Apps gegeben. Teilnehmende haben darüberhinaus die Möglichkeit Fragen zu stellen und Unterstützung bei individuellen Problemen zu erhalten. Anmeldung: Quartiersentwikclerin Karin Grave… » weiterlesen: Digital-Café zum Thema Apps