Projekt “Nimm-mich-mit-Sitzbänke” in Hiltrup-Ost nimmt erste Hürde

Um die Nachbarschaftshilfe zu fördern und die Flexibilität der mobilitätseingeschränkten Bewohner und Bewohnerinnen zu erhöhen, ist im Mai in der Arbeitsgruppe „Nachbarschaftshilfe und Nahversorgung“ der „Altengerechten Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost“ die Idee entstanden, sich beim Bürgerprojekt 2016 der PSD-Bank mit 5 “Nimm-mich-mit-Sitzbänken” zu bewerben. Nun gibt es erste Erfolge. Dank der regen Beteiligung in der Online-Abstimmung konnte das Projekt einen… » weiterlesen: Projekt “Nimm-mich-mit-Sitzbänke” in Hiltrup-Ost nimmt erste Hürde

Quartiersbegehung in „Alterssimulationsanzügen“

Im Juni fand eine interaktive Quartiersbegehung in Hiltrup-Ost statt. Interessierte Bürger und Bürgerinnen konnten sich hierfür im Vorfeld anmelden. Quartiersentwicklerin Yvonne von Kegler hatte sich eine besondere Herausforderung für die Teilnehmenden überlegt: „das Altern hautnah zu erleben.“ Unter fachlicher Anleitung wurden sogenannte „Alterssimulationsanzüge“ angelegt, um die Tour durch Hiltrup-Ost zu erschweren. Wie es sich anfühlt,… » weiterlesen: Quartiersbegehung in „Alterssimulationsanzügen“

Biografische Interviews der Fachhochschule Münster in Hiltrup-Ost

Im Zuge der Altengerechten Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost geht Ende Juli ein neues Kooperationsprojekt mit der Fachhochschule Münster an den Start. In den nächsten Wochen werden Studierende des Fachbereichs Sozialwesen biografische Interviews mit Seniorinnen und Senioren in Hiltrup-Ost führen. Ziel ist es, die Lebensgeschichten der älteren Menschen in Form filmischer Interviews festzuhalten. Die Gesprächspartner und-partnerinnen sind alle… » weiterlesen: Biografische Interviews der Fachhochschule Münster in Hiltrup-Ost

Computerkurs für Seniorinnen und Senioren in Hiltrup

2016-06 Computer-Kurs

Der “zeitraum” der Alexianer Münster GmbH und die “Altengerechten Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost” der Stadt Münster bieten gemeinsam einen Anfänger-Computerkurs für Senioren und Seniorinnen an. Begleitet vom Team “zeitraum”  wird der Umgang mit Computern erlernt. Der Kurs startet am 31.08.2016 und findet wöchentlich Mittwochs, in der Zeit von 15:00 – 16:00 Uhr in Wentrup’s Mühle in Hiltrup, Osttor 2 statt. Der Kurs läuft über 6 Wochen und endet am 5.10.2016. Anmeldungen erfolgen über “zeitraum“, Osttor 2 in Hiltrup, Tel.: 02501/ 5943744, Mail: zeitraum@alexianer.de. Eine Spende für die Helfer ist erwünscht. (YvK)

 

» weiterlesen: Computerkurs für Seniorinnen und Senioren in Hiltrup

Bewerbung beim PSD-Bürgerprojekt 2016 für 5 „Nimm-mich-mit-Sitzbänke“ in Hiltrup-Ost

2016-06 Nimm.-mich-mit-Sitzbänke Frau-wartet-1Um die Nachbarschaftshilfe zu fördern und die Flexibilität der mobilitätseingeschränkten Bewohner und Bewohnerinnen zu erhöhen, ist in der Arbeitsgruppe „Nachbarschaftshilfe und Nahversorgung“ der „Altengerechten Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost“ die Idee entstanden, sich beim PSD-Bürgerprojekt 2016 mit 5 Nimm-mich-mit-Sitzbänken zu bewerben.

» weiterlesen: Bewerbung beim PSD-Bürgerprojekt 2016 für 5 „Nimm-mich-mit-Sitzbänke“ in Hiltrup-Ost

NRW-Ministerin auf Quartiersbesuch in Hiltrup-Ost

2016-05 Fr. Steffens  (33)Barbara Steffens, NRW-Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter kam am  19.05.2016 nach Hiltrup-Ost ins Katholische Pfarrheim St. Marien, um sich über den Verlauf des Landesförderprojektes „Altengerechte Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost“ zu informieren. Das Münsteraner Modellprojekt startete im Oktober 2015 und wird bis Februar 2018 aus Landesmitteln gefördert. Anfang des Jahres wurde von der Projektleiterin, Yvonne von Kegler, ein Stadtteilarbeitskreis gegründet, an dem sich Bewohner und Bewohnerinnen sowie lokale Akteure und Akteurinnen beteiligen. Es wurden fünf Arbeitsgruppen gebildet, welche für die zentralen Themen der Nahversorgung, dem Wohnen, der Nachbarschaft, der Begegnung und gesellschaftlichen Teilhabe im Quartier nachhaltige Lösungskonzepte erarbeiten. Bei dem Treffen mit der Ministerin wurden von den ehrenamtlich Engagierten im Projekt erste konkrete Ergebnisse sowie die weiteren Planungen präsentiert.

» weiterlesen: NRW-Ministerin auf Quartiersbesuch in Hiltrup-Ost

Arbeitsgruppen in Hiltrup-Ost

Foto vom Arbeitskreis Hiltrup-Ost 2015
Arbeitskreis Hiltrup-Ost

Im Zuge der “Altengerechten Quartiersentwicklung” wurden fünf Arbeitsgruppen gegründet. Sowohl Bewohner und Bewohnerinnen als auch lokale Akteure und Akteurinnen arbeiten intensiv an nachhaltigen Ideen und deren Umsetzung für den Ortsteil Hiltrup-Ost. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, ihre Anregungen in die Gruppen einzubringen. Es finden regelmäßige Treffen im Quartier statt. Um Voranmeldung wird gebeten.

» weiterlesen: Arbeitsgruppen in Hiltrup-Ost