Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten

Ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder chronischen Erkrankungen (Risikogruppen) und Personen in Quarantäne während der Corona-Krise mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen, ist Ziel einer Hotline der Wohlfahrtsverbände in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Münster. Unter der Nummer 01 51/25 06 55 18 oder E-Mail an corona-hilfe@DRK-muenster.de können sich betroffene Bürgerinnen und Bürger an… » weiterlesen: Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten

Informationsnachmittag: Anti-Rost – Senioren helfen Senioren

Hermann Holzapfel (1. Vorsitzender Anti-Rost Münster e. V.) informiert am 27. Februar um 17:00 Uhr im Emmerbach-Treff über die Hilfe- und Unterstützungsangebote des Vereins. Im Sinn von Nachbarschaftshilfe helfen bei Anti-Rost Senioren anderen Senioren. Sie übernehmen Kleinstreparaturen und haushaltsnahe Dienstleistungen; Arbeiten, die früher von Familienangehörigen und Nachbarn übernommen wurden. Bei Anti-Rost steht der soziale Gedanke… » weiterlesen: Informationsnachmittag: Anti-Rost – Senioren helfen Senioren

Gesund und aktiv – Quartierssprechstunde zum Thema Gesundheitsförderung

Am Donnerstag findet von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Quartierssprechstunde in der Apotheke am Osttor in Hiltrup statt. Das Thema der Sprechstunde ist u. a. Gesundheit und Gesundheitsförderung im Quartier. Die Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt möchte mehr über die Bedarfe und Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen in Hiltrup-Ost erfahren. Die Sprechstunde bietet darüber… » weiterlesen: Gesund und aktiv – Quartierssprechstunde zum Thema Gesundheitsförderung

Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost: Auftaktveranstaltung am 28. Januar

Planungsverwaltung holt Meinungsbild ein / Stärken und Schwächen des Stadtteils auf der Tagesordnung / Anmeldung notwendig Münster (SMS) Auftakt zum Stadtteilentwicklungskonzept für Hiltrup-Ost: Am Dienstag, 28. Januar, startet der mehrstufige Beteiligungsprozess, den die Stadt Münster für die Bürgerinnen und Bürger und alle anderen Akteure im Stadtteil in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros “Stadtraumkonzept” und “Reicher Haase… » weiterlesen: Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost: Auftaktveranstaltung am 28. Januar

Planungstreffen Gesundheitsmeile 2020

Alle Interessierten sind herzlich zum 1. Planungstreffen für die Gesundheitsmeile 2020 eingeladen! Dienstag, 21. Januar 2020 um 18:30 Uhr im Emmerbach-Treff Tagesordnung: 1. Rückblick auf die Veranstaltungen in 2017 und 2018 2. Termin 3. Programmvorschläge und Ideen für die Gesundheitsmeile 4. Organisation und Durchführung Anmeldung unter gravek@stadt-muenster.de oder 0251 492 -5940

Quartierssprechstunde in der Apotheke

Am Freitag, 13.12.2019 findet von 9 bis 12 Uhr eine Quartierssprechstunde in der Apotheke am Osttor statt. Karin Grave wird über aktuelle Angebote in der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff informieren. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen Ideen und Anregungen für das Zusammenleben in Hiltrup-Ost mit der Quartiersentwicklerin zu diskutieren. (KG)

Nikolaus im Emmerbach-Treff

Am Donnerstag, 05.12. sind 15 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in den Emmerbach-Treff gekommen und haben gemeinsam auf den Nikolaus gewartet. Die Kinder haben den Tannenbaum im Treff weihnachtlich geschmückt und im Anschluss wurden mit musikalischer Begleitung von Hedwig Kettler, die ihre Gitarre dabei hatte, klassische Weihnachtslieder gesungen. Nach dem die Kinder beherzt und… » weiterlesen: Nikolaus im Emmerbach-Treff

Freude verschenken – Ehrenamtliche packen Festtagspakte

In Kooperation mit dem Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V. haben Ehrenamtliche aus Hiltrup-Ost am 27.11.19 insgesamt 46 Festtagspakete gepackt. Bedürftige Seniorinnen und Senioren aus Hiltrup erhalten ein weihnachtliches Päckchen mit allerlei kleinen Aufmerksamkeiten. Diejenigen Seniorinnen und Senioren, die ein solches Festtagspaket erhalten, sind beim Verein LichtBlick Seniorenhilfe e. V. gemeldet, da sie nachweislich über eine geringe… » weiterlesen: Freude verschenken – Ehrenamtliche packen Festtagspakte

Adventnachmittag im “Emmerbach-Treff”

Am Mittwoch, den 11.12. laden wir ab 15:30 Uhr herzlichst zu einem stimmungsvollen Adventnachmittag in den Emmerbach-Treff ein. Mitglieder des Vorleseclubs tragen weihnachtliche Gedichte und Texte vor und der Chor “Vierteltakt” stimmt uns mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören auf Weihnachten ein. Dazu gibt es frische Waffeln und Kaffee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt:… » weiterlesen: Adventnachmittag im “Emmerbach-Treff”

Apotheken-Sprechstunde der Quartiersentwicklerin

Am Freitag, den 15. November stellt sich in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die neue Quartiersentwicklerin für Hiltrup-Ost, Karin Grave,  in der Apotheke am Osttor vor. „Ich freue mich darauf, weitere Menschen aus dem Quartier kennen zu lernen und in persönlichen Gespräch zu erfahren, welche Wünsche und Vorstellungen sie vom Leben in Hiltrup-Ost… » weiterlesen: Apotheken-Sprechstunde der Quartiersentwicklerin