Preisgeld von Seniorenolympiade beim Schützenfest “Dicke Eiche” geht an “St. Marien-Kita”

Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“  und „Spaß geht über Hauptgewinn“ konnten jung gebliebene Männer und Frauen ab 65 Jahren bei der ersten Seniorenolympiade ihr Können unter Beweis stellen. Eine Mitgliedschaft zum Schützenverein war dabei nicht erforderlich. In unterschiedlichen Disziplinen wie dem „Hufeisen werfen“ und dem „Kühe melken“ traten insgesamt 7 Mannschaften gegeneinander an.… » weiterlesen: Preisgeld von Seniorenolympiade beim Schützenfest “Dicke Eiche” geht an “St. Marien-Kita”

Bauern- & Seniorenolympiade 2016

Am diesjährigen Schützenfest der „Dicken Eiche“ findet neben der Bauernolympiade erstmalig auch eine “Seniorenolympiade” statt. Es wird dabei einen gesonderten bzw. alternativen Part für Senioren und Seniorinnen geben. Neben dem halbierten Startgeld  (2,50 €) für Personen über 65 J. wird für diese Gruppe dann um Beispiel das Wissen von Bauernweisheiten statt dem Schubkarren-Rennen angeboten. Während beim Melken sicherlich der Altersunterschied keine Rolle spielen wird. Die einzelnen Disziplinen werden im Vorfeld nicht “verraten” damit alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen die gleichen, untrainierten Voraussetzungen haben – ob Jung oder Alt. (YvK)

» weiterlesen: Bauern- & Seniorenolympiade 2016

Arbeitsgruppen in Hiltrup-Ost

Foto vom Arbeitskreis Hiltrup-Ost 2015
Arbeitskreis Hiltrup-Ost

Im Zuge der “Altengerechten Quartiersentwicklung” wurden fünf Arbeitsgruppen gegründet. Sowohl Bewohner und Bewohnerinnen als auch lokale Akteure und Akteurinnen arbeiten intensiv an nachhaltigen Ideen und deren Umsetzung für den Ortsteil Hiltrup-Ost. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, ihre Anregungen in die Gruppen einzubringen. Es finden regelmäßige Treffen im Quartier statt. Um Voranmeldung wird gebeten.

» weiterlesen: Arbeitsgruppen in Hiltrup-Ost