Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung – Wer möchte nicht so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben?
Doch nicht immer entsprechen die Wohnung oder das Haus den Bedürfnissen, die das Alter, eine Krankheit oder eine Behinderung mit sich bringen. Aus Angst vor Stürzen oder Problemen in Küche oder Bad denkt mancher schon an einen Auszug.
Die Wohnraumberatung der Stadt Münster und die Technische Assistenz Tilbeck (TAT) informieren am 27. April ab 15 Uhr im Emmerbach-Treff über die bauliche Anpassung des Wohnraums, den Einsatz von Hilfsmitteln, die Möglichkeiten von technischer Unterstützung im Alltag oder Hilfen beim Umzug.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden über das Wohnen im Alter auszutauschen.
Für schwerhörige Menschen steht eine FM-Anlage zur Verfügung. Anmeldungen für den Bedarf nimmt Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt telefonisch unter 02 51/4 92-59 40 oder per E-Mail an gravek@stadt-muenster.de entgegen.
Bild von gpointstudio auf Freepik