Wohnen für Hilfe – Wohnpartnerschaft für Jung und Alt

Die Idee von „Wohnen für Hilfe“ ist ganz einfach: ältere Menschen, die ein Haus oder eine große Wohnung haben, bieten Wohnraum für sozial engagierte Studierende an. Die Studierenden müssen lediglich für die Nebenkosten aufkommen und unterstützen die älteren Menschen im Gegenzug dazu bei alltäglichen Dingen wie beispielsweise Einkaufen und Gartenarbeit oder leisten Gesellschaft.

Am Donnerstag, 29. September um 15 Uhr informiert der ehrenamtliche Koordinator des Projekts “Wohnen für Hilfe” in Münster über die Rahmenbedingungen und den Ablauf. Eingeladen sind interessierte Wohnungseigentümer*innen, die sich vorstellen können ein Zimmer zur Verfügung zu stellen sowie Studierende und Auszubildende, die auf der Suche nach einer Unterkunft sind.

Anmeldungen nimmt Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt unter der Telefonnummer 0251 492-5940 entgegen.

 

Stadtteilspaziergang zum Thema Mobilität

Am 21. Oktober um 10 Uhr findet ein Stadtteilspaziergang zum Thema Mobilität im Alter statt. Die Menschen aus Hiltrup-Ost sind als Expertinnen und Experten für ihren Ortsteil eingeladen bei dem Spaziergang durch Hiltrup-Ost auf bauliche Barrieren, Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Wo sind die Gehwege so eng, dass sie nicht mit dem Rollator genutzt… » weiterlesen: Stadtteilspaziergang zum Thema Mobilität

Ihre Meinung ist gefragt: Online-Beteiligung zum Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost

Unabhängig von Zeit und Ort können Sie sich über geplante Maßnahmen, das Strukturkonzept für die Fläche nördlich des Osttors sowie das Leitbild informieren, online mit anderen darüber diskutieren und eigene Vorschläge machen. Vom 19.10. bis 15.11.2020 ist Ihre Meinung gefragt. Gestalten Sie mit unter www.beteiligung-hiltrup-ost.de Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Stadtplanungsamtes.

Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost: Auftaktveranstaltung am 28. Januar

Planungsverwaltung holt Meinungsbild ein / Stärken und Schwächen des Stadtteils auf der Tagesordnung / Anmeldung notwendig Münster (SMS) Auftakt zum Stadtteilentwicklungskonzept für Hiltrup-Ost: Am Dienstag, 28. Januar, startet der mehrstufige Beteiligungsprozess, den die Stadt Münster für die Bürgerinnen und Bürger und alle anderen Akteure im Stadtteil in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros “Stadtraumkonzept” und “Reicher Haase… » weiterlesen: Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost: Auftaktveranstaltung am 28. Januar