Die Quartiersentwicklung in Hiltrup-Ost beschäftigt sich damit, wie die Menschen im Ortsteil zukünftig zusammenleben möchten. Ein Fokus liegt dabei auf älteren Menschen. Ziel ist es, Ihnen möglichst lange ein Wohnen in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Kooperativ und vernetzt mit den örtlichen Akteuren sollen im Bereich von vier Handlungsfeldern die Lebensbedingungen in Hiltrup-Ost verbessert werden.

Die Quartiersentwicklung beschränkt sich dabei nicht auf die körperliche Versorgung der Menschen. Neben barrierefreien Wohnungen, Mobilität und Pflege ist gerade die kulturelle und soziale Teilhabe ein Schwerpunktthema.
Wir wollen gemeinsam mit den Bewohnern und Bewohnerinnen Begegnungsangebote schaffen und Nachbarschaftliche Netzwerke aufbauen. Die Menschen in Hiltrup-Ost sollen ermutigt und aktiviert werden ihr Lebensumfeld eigenständig und aktiv mit zu gestalten.
Seit dem 1. Oktober 2019 ist Karin Grave vom Sozialamt der Stadt Münster die Quartiersentwicklerin für Hiltrup-Ost. Sie begleitet, koordiniert und fördert freiwilliges Engagement im Quartier.
Wenn Sie eigene Ideen haben, sind Sie herzliche eingeladen, sich aktiv in die Quartiersarbeit einzubringen. Sprechen Sie uns an!
Stadt Münster
Sozialamt – Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost
Karin Grave
Tel: 0251 492-5940
E-Mail: GraveK@stadt-muenster.de