Gemeinsam singen, tanzen, schunkeln, lachen – das gehört so sicher zum Karneval wie das Dreigestirn. Da aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens jedoch persönliche Treffen nicht möglich sind, hat sich eine Gruppe von Netzwerker*innen des SeniorenNetzwerks Riehl mit großer Unterstützung des ehemaligen Seniorentreff-Zivis Sebastian Arens etwas Neues einfallen lassen: Am Freitag, den 12. Februar, soll um 15 Uhr (Check-In ab 14.30 Uhr) beim „Virtuellen Karnevalssingen von und für Senior*innen“ per Videokonferenz geschunkelt werden.
Folgende Lieder wurden vorab auf die Wunschliste gesetzt:
- Denn wenn et Trömmelche jeiht
- Drink doch eine met
- Unsere Stammbaum
- Stääne
- Heimweh nach Köln
- He deit et wih un do deit et wih
- Dat Wasser vun Kölle es jot
- Leev Marie
- Polka, Polka, Polka
- Einmol Prinz zo sin
- Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien
- En unserem Veedel
- Do laachs do dich kapott
- En d’r Kayjass Nummero Null
- Bye bye my love
- Ming eetste Fründin
- Man müsste noch mal 20 sein
- Pirate
- Su lang mer noch am Lääve sin
- Kölsche Jung
Wenn Sie Lust haben das Ganze mitzuerleben, melden Sie sich gerne bei Herrn Arens unter nerdnation@magenta.de oder bei uns im Seniorentreff unter 0221 7775-5164. Wir freuen uns über jedes zusätzliche Gesicht!
- “Bald wieder…”-Aktion der SeniorenNetzwerke - 26. Februar 2021
- Neues aus dem SeniorenNetzwerk Riehl – 05.02.2021 - 5. Februar 2021
- SeniorenNetzwerk im Domradio! - 25. Januar 2021