Führung Forstbotanischer Garten

Seit 1964 gibt es den etwa 25 Hektar großen Garten mit über 3.000 Gehölzarten. Auf einer ehemaligen Ackerfläche wurden Bäume, Sträucher und Stauden aus vielen Teilen der Welt gepflanzt. Wie sich die Anlage und ihr Gehölzbestand seitdem entwickelt haben, wird in verschiedenen thematischen Führungen erläutert.

Jeden 1. Mittwoch im Monat und jeden 3. Samstag im Monat ist der Treffpunkt mit Ralf Maiwald von der Forstverwaltung am Unterstellpilz im Zentrum des Forstbotanischen Gartens.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer Flora und Fauna im Kölner Süden auf eigene Faust erkunden möchte: Der Forstbotanische Garten ist täglich geöffnet im Januar, Februar, November, Dezember: 9 bis 16 Uhr | März, September, Oktober: 9 bis 18 Uhr | April, Mai, Juni, Juli, August: 9 bis 20 Uhr.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit der KVB-Linie 16, 17, 130 und 135 bis Rodenkirchen Bahnhof oder Siegstraße (bis zum Eingang Forstbotanischer Garten ca. 800 Meter Fußweg)

Weitere Infos hier

A. Krick

Schreiben Sie einen Kommentar