» weiterlesen: Wie funktioniert eigentlich … die SBK Leihbibliothek?
Ehrenamt
Plaudernummer im Advent
Die ehrenamtliche Plaudernummer 0221 – 954 912 63 ist im Advent immer sonntags von 17 bis 19 Uhr erreichbar. Für alle, die einfach mal wieder plaudern wollen. Die Plaudernummer versteht sich als Freizeitangebot (nicht als Telefonseelsorge). Und der Anruf kostet nur die normalen Telefongebühren und nichts extra. “Ruf doch einfach mal an und plauder’ mit… » weiterlesen: Plaudernummer im Advent
Ehrenamt in Riehl
“Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Win-Win-Situation: Einerseits bietet sie Erfüllung für die helfende Hand, andererseits wird für andere ein Nutzen aus dieser Hilfe geschaffen. Und genau deshalb kann im Ehrenamt so Großartiges bewegt und bewirkt werden.” (Deutsches Ehrenamt e. V.) Laut Statistik haben 2022 in Deutschland über 15,7 Millionen Menschen eine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt, gegenüber… » weiterlesen: Ehrenamt in Riehl
Ehrenamtstag 2022
Der Kölner Ehrenamtstag findet auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntag, 4. September 2022, 13 bis 17 Uhr auf dem Heumarkt und Alter Markt statt. Der Eintritt ist frei! » weiterlesen: Ehrenamtstag 2022
Ehrenamtskarte NRW
In Köln engagieren sich rund 200.000 Menschen ehrenamtlich. Als Ausdruck der Wertschätzung und Anerkennung dieser ehrenamtlichen Arbeit hat der Rat schon 2017 entschieden, die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen in Köln einzuführen. Sie ist eine besondere Würdigung für zeitlich umfassend geleistetes ehrenamtliches Engagement und beinhaltet Vergünstigungen bei vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen in allen beteiligten Kommunen… » weiterlesen: Ehrenamtskarte NRW
Riehl putzmunter
Am Samstag, den 10. April 2021 von 14-17 Uhr findet Riehl putzmunter, die traditionelle Aufräum- und Säuberungsaktion im Veedel, unter Coronabedingungen statt. Initiator Uwe Grunert bitte alle Teilnehmer: – Sammeln Sie möglichst in kleinen Gruppen mit Abstand, am besten mindestens 1,5 Meter – Tragen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung, wenn Sie sich näher kommen. – Tragen Sie… » weiterlesen: Riehl putzmunter
Plaudernummer an Heiligabend erreichbar
Von 12 bis 18 Uhr ist die Plaudernummer, eine Initiative ehrenamtlicher Menschen, an Heiligabend erreichbar. Unter der Telefonnummer 0221 954 912 63 (reguläre Telefonkosten, keine Extra-Gebühren!) können alle anrufen, die eine kleine Aufmunterung brauchen oder einfach mal quatschen wollen. Tina und Mia Hie vom Wandelwerk Köln sagen: “Wir machen es, weil wir Freude daran haben,… » weiterlesen: Plaudernummer an Heiligabend erreichbar
Ehrenamt für Senior*innen
Ohne Seniorinnen und Senioren wäre das Ehrenamt in Deutschland um Tausende engagierter Menschen ärmer. Im Jahr 2019 waren rund 20,4 Prozent der ehrenamtlich Engagierten 70 Jahre und älter, hat die Umfrage eines Marktforschungsunternehmens ergeben. In der Bevölkerung gehörten derweil rund 17,2 Prozent dieser Altersgruppe an. Als Motive werden häufig genannt: Zeit sinnvoll nutzen und Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben. Der Bedarf für ehrenamtliche Unterstützung und helfende Hände ist nach wie vor groß, obwohl es in Corona-Zeiten wegen vieler Vorschriften und Verhaltensregeln schwieriger geworden ist, sich zu engagieren. Umso wichtiger ist es, eine seinen Erfahrungen und Fähigkeiten entsprechende Einrichtung zu finden, in der man sich vorstellen kann, tätig zu werden. Möglichkeiten gibt es viele: Kirchen, Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser, im kulturellen oder Umwelt-/Tierschutzbereich, in der Flüchtlings- oder Obdachlosenhilfe. Um das Passende zu finden, kann man sich zum Beispiel an die Kölner Freiwilligen Agentur – www.koeln-freiwillig.de – wenden oder auf der Homepage der Stadt Köln unter dem Stichwort “Ich möchte mich engagieren” eine Suchabfrage zu starten – www.stadt-koeln.de » weiterlesen: Ehrenamt für Senior*innen
Als Seniorin ins Fernsehstudio
Eins haben die Bewohner des Seniorenzentrums Riehl allen anderen Kölnern voraus: ein zusätzliches Fernsehprogramm, genauer gesagt, einen eigenen Haussender namens „Silberdistel TV“. » weiterlesen: Als Seniorin ins Fernsehstudio