Rolfs Streichelzoo in Porz-Zündorf

Und hier mal ein Tipp für Großeltern mit kleinen Enkelkindern: Zahlreiche Tierarten tummeln sich im Streichelzoo von Rolf Effenberger, darunter Minischweine und Kängurus, Lamas, Ponies und Ziegen, dazu allerlei “Federvieh” wie das Diamanttäubchen, das Pfirsichköpfchen und das Zwerg-Paduaner Haubenhuhn. Seit dem Jahr 2000 kümmerte sich Effenberger zunächst um Vögel, deren Besitzer sie aus verschiedenen Gründen… » weiterlesen: Rolfs Streichelzoo in Porz-Zündorf

Kulturtipp am Sonntag: Skulpturen in der Flora

Während die Natur explodiert, fügen sich die künstlerischen Skulpturen in Flora und Botanischem Garten besonders schön ein. Bei ihrem frühsommerlichen Rundgang zeigt Henrike Warlitzer vom Führungsservice des Botanischen Gartens die Vielfalt der Kunstwerke in der Gartenanlage, und geht auf ihre Geschichte und ihren Weg in den Garten ein. Die Büste der Kaiserin Augusta, der Neptun… » weiterlesen: Kulturtipp am Sonntag: Skulpturen in der Flora

Führung durch das Waldlabor

Im März 2010 wurde mit der Aufforstung des Waldlabors in Köln-Marsdorf begonnen. “Das Waldlabor Köln ist ein Experimentierfeld, das neue Erkenntnisse und Informationen darüber bringen soll, wie der Wald der Zukunft aussieht, wie dieser zu bewirtschaften ist und wie die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland reduziert werden können. Die Forschungseinrichtung experimentiert auf vier Themenfeldern: dem… » weiterlesen: Führung durch das Waldlabor

Bienentag in Finkens Garten und “Deutschland summt”

Der Kölner Imkerverein von 1882 e. V. lädt am Sonntag, 7. Mai 2023, von 11 bis 17.30 Uhr zu einem Info- und Aktionstag für die ganze Familie rund um die Honigbiene ein. Die Mitglieder bieten Verkostung und Verkauf von lokalem Honig aus eigener Ernte, Einblicke in den Bienenstock, Bastelaktionen, eine Cafeteria und vieles mehr rund… » weiterlesen: Bienentag in Finkens Garten und “Deutschland summt”

Wahner Heide-Tag

Bereits zum 32. Mal veranstaltet der Portalverein Gut Leidenhausen das Wahner Heide-Fest auf Gut Leidenhausen. Die Veranstaltung am 1. Mai 2023 wird um 11 Uhr mit einem Umweltgottesdienst unter freiem Himmel eröffnet. Ab 12 Uhr stellen sich die Mitveranstalter mit ihren Ständen vor. Teilnehmen werden folgende Einrichtungen: Bienenzuchtverein Porz, Bundeswehr, Flughafen, Kölner Jägerschaft, NABU Köln,… » weiterlesen: Wahner Heide-Tag

Stadtgärtnerei: Ein Blick hinter die Kulissen

Überall in der Stadt blüht es jetzt wieder – in den Schmuckbeeten am Kaiser-Wilhelm-Ring etwa und auf dem Roncalliplatz. Die Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtgärtnerei sorgen alljährlich für die bunte Blütenpracht im Stadtgebiet. Bei einer Führung am Samstag, 22. April 2023, durch die Gärtnerei in Poll können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und… » weiterlesen: Stadtgärtnerei: Ein Blick hinter die Kulissen

Führung Forstbotanischer Garten

Seit 1964 gibt es den etwa 25 Hektar großen Garten mit über 3.000 Gehölzarten. Auf einer ehemaligen Ackerfläche wurden Bäume, Sträucher und Stauden aus vielen Teilen der Welt gepflanzt. Wie sich die Anlage und ihr Gehölzbestand seitdem entwickelt haben, wird in verschiedenen thematischen Führungen erläutert. Jeden 1. Mittwoch im Monat und jeden 3. Samstag im… » weiterlesen: Führung Forstbotanischer Garten

Freizeit-Tipp: Führungen durch den Wildpark Dünnwald

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang, der kalendarische folgt in diesem Jahr am 20. März um exakt 22:25:02 MEZ. Anlass genug, sich wieder auf Aktivitäten unter freiem Himmel zu freuen. Bis zum Herbstanfang im September werden wir Ihnen in loser Reihenfolge Vorschläge für Führungen und Aktionstage in der Natur unterbreiten. Den Anfang machen die regelmäßigen … Führungen… » weiterlesen: Freizeit-Tipp: Führungen durch den Wildpark Dünnwald