Die NachbarschaftsTage sind ein neues Format, das Forum Seniorenarbeit im Rahmen des Schwerpunktes „Lebendige Nachbarschaften gestalten – ein starkes Stück Gemeinschaft im Quartier“ anbietet. Es handelt sich jeweils um einen zweitägigen Workshop, in dem sich Interessierte zu verschiedenen Aspekten in der Nachbarschaft auseinandersetzen können.
Die NachbarschaftsTage im September sind vor allem für diejenigen gedacht, die in das Themenfeld „Lebendige Nachbarschaften“ einsteigen und einen Einblick in den Aufbau von Nachbarschaftprojekten bekommen möchten.
Die NachbarschaftsTage im Dezember richten sich an diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit Nachbarschaftsprojekten gesammelt haben. Der Workshop macht auf Herausforderungen in der Nachbarschaftsarbeit aufmerksam und bietet Möglichkeiten, gemeinsam über Lösungsmöglichkeiten nachzudenken.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 16 Personen begrenzt.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort ist die Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit in Hückeswagen.
www.eag-fpi.com
Kosten für die Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos, die Übernachtung und das Frühstück sind selbst zu tragen.
Termine und ausführliche Informationen
19. und 20. September 2016
Grundlagen und Bausteine
2016_NachbarschaftsTage_Einsteiger
8. und 9. Dezember 2016
Haltestelle: Nachbarschafts-Projekte
Häufige Fragen beim Aufbau und Gestalten
2016_NachbarschaftsTage_Haltestelle
Auf unserem Anmeldeformular können Sie sich direkt online anmelden.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt auf:
Annette Scholl
+49 (0221) 93 18 47 72
E-Mail: annette.scholl@kda.de