Die großen sozialen Netzwerke zeigen uns sehr deutlich, welche Bedeutung die virtuelle Vernetzung zukünftig spielen wird. Nachbarschaft im Netz kann die reale Nachbarschaft nicht ersetzen. Doch beide Arten von Nachbarschaften können sich im Idealfall sinnvoll ergänzen. So sind Mehrwerte einer virtuellen Nachbarschaft, zeitlich unabhängig zu sein, um miteinander in Austausch zu treten, andere Kontakte als im realen Leben zu bekommen und auch neue Leute kennenzulernen sowie gemeinsames, wie ein Treffen oder eine Veranstaltung, einfacher vorbereiten zu können.
Interkulturelle Nachbarschaftsnetzwerk 55plus Moers-Meerbeck
In Nachbarschaftsprojekten der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit spielt die „Netzwerkcommunity“ eine noch untergeordnete Rolle. Zu häufig spielen Angst vor Überwachung und das Gefühl, mit der Technik überfordert zu sein, eine zu große Rolle. Die Erfahrungen im Schwerpunkt „Engagement älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft“ von Forum Seniorenarbeit machen deutlich, dass es immer mehr interessierte Ältere es gibt, die dies ändern möchten. Das interkulturelle Nachbarschaftsnetzwerk 55plus Moers-Meerbeck zeigt auf unser-quartier.de/meerbeck55plus/ in mutmachender Weise, wie gut sich reale und virtuelle Nachbarschaft miteinander verzahnen lassen.
WirNachbarn.com
WirNachbarn.com sind seit Oktober 2014 online und haben bereits 13 aktive Nachbarschaften, d.h. 20 bis 60 Mitglieder mit beständiger Aktivität, und es werden kontinuierlich mehr. Seite Mitte Januar 2015 gibt auch eine App. Die Gründer von WirNachbarn wollen Nachbarschaft neu beleben. Sie wollen mit ihrer Plattform ein Instrument anbieten, um sich in näherer Umgebung auszutauschen, kennenzulernen, zu unterstützen. Ein Video dazu gibt es gleich auf der Startseite. Zu den Funktionen auf der Plattform gehören u.a. Empfehlungen, Beobachtungen, Kleinanzeigen, Teilen, Hinweise, Bekanntmachungen, Events und auch die Möglichkeit, eine Gruppe zu gründen. Außerdem wird ein Starterpaket mit Werbematerialien zur Verfügung gestellt. WirNachbarn.com verspricht, dass die Nachbarschaftsseiten privat und lokal begrenzt sind und nicht zu googlen sind. Es gilt der deutsche Datenschutz.