Advent, Advent – auch bei uns geht ein Türchen auf: Beispielsammlung Immovielien

24 Projekte haben wir im Jahr 2016 besuchen und kennenlernen dürfen und von ihnen viel Inspiration und Lernstoff gesammelt. Was liegt da näher, als Euch diese im Advent zu präsentieren? Jeden Tag geht bei uns in den Social Media Kanälen Facebook und Twitter ein Türchen auf. Lasst Euch von den Visionen anstecken! Oder: Einfach auf das richtige Türchen oben klicken und los geht es…

Immobilien, die für viele nutzbar sind und von denen das Gemeinwohl profitiert, sind Antrieb für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung. Deshalb haben wir das Erfahrungswissen aus mehr als 35 Jahren Entwicklung von Immobilien „von vielen für viele“ gesammelt. Zwar könnt Ihr die Projekte nicht einfach „kopieren“, aber die „alten Hasen“ haben bereits eine Menge ausprobiert, was „Newcomer“ bereichern oder auch zu neuen Taten herausfordern kann. Zudem wollen wir Euch untereinander vernetzen und das geht nur, wenn ihr wisst, was die anderen so machen und was davon für Euer Projekt gerade gebraucht wird. Die praktischen Tipps und Tricks, die Struktur und Arbeitsweise und vor allem das unermüdliche Engagement der Menschen hinter den dargestellten Projekten inspirieren dazu, eigene Lösungen zu entwickeln.

Schreibt uns gerne Kommentare: was beeindruckt, was gefällt nicht so gut, was hat Euch geholfen und welche Projekte sollten unbedingt noch vorgestellt werden, weil man eine Menge von Ihnen lernen kann?

Viel Spaß beim virtuellen Besuch und eine schöne Adventszeit wünscht das Team der Neuen Nachbarschaft! http://www.neue-nachbarschaft.de/

Autorin: Antje Eickhoff: Team Neue Nachbarschaft der Montag Stiftung Urbane Räume: Antje Eickhoff (Dipl.-Ing. Raumplanung) ist zuständig für die Themen der Neuen Nachbarschaft, Initialkapital und Quartiersentwicklung. Sie bringt Erfahrungen aus dem Quartiersmanagement und aus der Stadterneuerung in Köln, Bonn, Düsseldorf und Bergheim mit und ist als Fachkraft für barrierefreies Bauen ausgebildet.