1. Netzwerktreffen Lebendige Nachbarschaften

29. Oktober 2014, Ludwig-Polscher-Haus, Lünerner Kirchstr. 10, 59427 Unna-Lünern
(um vorherige Anmeldung wird gebeten!)

Das Rad muss nicht in jeder Nachbarschaft neu erfunden werden!

Forum Seniorenarbeit NRW bietet mit dem Netzwerk „lebendige Nachbarschaften“ (LeNa) Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung an. Die Erfahrungen machen deutlich, dass die gegenseitige Unterstützung und Hilfe nicht nur zu Beginn eines Projektes hilfreich ist, sondern gerade im weiteren Verlauf immer wieder von Bedeutung ist. Weiterlesen

2. Rundbrief des Netzwerks Lebendige Nachbarschaften

Cover LeNa Rundbrief 2-2014Der 2. Rundbrief berichtet über Aktuelles aus der Nachbarschaftsarbeit, wirft einen Rückblick auf den letzten Workshop und gibt einen Einblick in die Aktivitäten des Netzwerkes.

Das Netzwerk ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Workshops „Lebendige Nachbarschaften gestalten“ gedacht, die nach Ende der Workshops im Austausch mit anderen bleiben wollen. Darüber hinaus ist es für weitere Interessierte offen.

2013 haben insgesamt drei regionale Workshops zum Thema „Lebendige Nachbarschaften gestalten“ (LeNa) stattgefunden: In dieser Ausgabe gibt es einen ausführlichen Einblick in den dritten Workshop. Unter „Vorgestellt“ stellen u.a. Teilnehmende zwei ihrer Projekte vor, die sie im Laufe des Workshops entwickelt haben und berichten, wie es inzwischen weitergegangen ist.  Weiterlesen

1. Rundbrief des Netzwerks „Lebendige Nachbarschaften“

Cover LeNa Rundbrief 1-2014Informationen rund um Nachbarschaftsarbeit
Das Rad muss nicht in jeder Nachbarschaft neu erfunden werden!

Forum Seniorenarbeit NRW bietet mit dem Netzwerk „lebendige Nachbarschaften“ (LeNa) Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung an. Die Erfahrungen machen deutlich, dass die gegenseitige Unterstützung und Hilfe nicht nur zu Beginn eines Projektes hilfreich ist, sondern gerade im weiteren Verlauf immer wieder von Bedeutung ist. Weiterlesen