Die Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der VHS Mönchengladbach und dem Landesverband der Volksschulen NRW laden Sie ein, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, das eigene Projekt weiterzuentwickeln, Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden und Ihren »Fahrplan« für zu Hause zu konkretisieren. Schwerpunkt unserer Werkstatt ist das Thema »IMMOVIELIE –IMMOBILIEN FÜR VIELE«. Immovielien können zum Beispiel Gemeinschaftshäuser, Läden, Schwimmbäder, Jugendzentren, Gärten oder Plätze sein, die von Vielen für Viele entwickelt und zugänglich gehalten werden.
GUTER RAT NAH DRAN
Gerade, wenn Sie sich vorgenommen haben, als Nachbarschaftsprojekt Verantwortung für eine Immobilie zu übernehmen, tragen Sie ein relativ hohes Risiko. Da sollte guter Rat nicht teuer und vor allem konkret, inspirierend und verlässlich sein. Darum stellen wir Ihnen in der Werkstatt Ratgeber aus der Projektpraxis und Berater aus Institutionen zur Seite, mit denen Sie Fragen und Herausforderungen zu Themen wie Organisationsveränderung und Motivation, Budgetierung, Konzeptentwicklung und Kommunikation klären können.
Die Know-how Profile der Ratgeber finden Sie im Internet
www.neue-nachbarschaft.de/ZPINR
TEILNAHME UND BEWERBUNG
Sie können sich bis zum 20. April online bewerben auf
www.neue-nachbarschaft.de/werkstatt
Eine kleine Kommission aus Mitarbeitern der VHS Mönchengladbach
und der Montag Stiftung Urbane Räume wählt die Projekte so aus,
dass sie möglichst gut zusammen passen. Teilnehmen können
15 Initiativen mit jeweils maximal zwei Personen. Wenn Sie in die engere
Wahl kommen, erhalten Sie von uns Ende April ein Plakat, mit dem
Sie Ihr Projekt auf der Werkstatt präsentieren werden. Das ausgefüllte
Plakat senden Sie bis spätestens Mitte Mai an die Montag Stiftung
Urbane Räume zurück. Das ist die letzte kleine Hürde vor der Teilnahme.
KOSTEN UND KOSTENÜBERNAHME
Wir haben die Möglichkeit, Sie zur Übernachtung und Teilnahme
einzuladen. Für Sie entstehen nur die Reisekosten.
VERANSTALTUNGSORT
STÄDTISCHES MUSEUM ABTEIBERG
Abteistr. 27
41061 Mönchengladbach
Veranstalter: Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit
der VHS Mönchengladbach und dem Landesverband der Volksschulen
NRW.
KONTAKT
Das Nachbarschaften-Team erreichen Sie:
T 0228-26716-460
werkstatt@neue-nachbarschaft.de