Welche Ziele sollen erreicht werden und welche AkteurInnen werden benötigt? U.a. diese Fragen gilt es zu Beginn eines Beteiligungsprozesses zu klären. Damit die Beantwortung gelingt, setzen ProzessgestalterInnen Erhebungs- und Analysetechniken ein. Das »Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung – Beteiligungsprozesse erfolgreich planen« (Band 1), herausgegeben von Peter Patze-Diordiychuk, Jürgen Smettan, Paul Renner und Tanja Föhr, stellt 10 dieser Techniken vor und sortiert diese nach sinnvollen Kriterien (Teilnehmendenzahl, Zielsetzung, Kostenrahmen etc.). Weiterlesen