Umfrage: Nachbarn teilen mehr!

„Welche Kategorie beim Wettbewerb reizt Sie am meisten?“ fragte das Netzwerk Nachbarschaft. Mehr als jeder Vierte (27.5 Prozent) nannte dabei „Teilen und Tauschen“. Ebenfalls sehr beliebt war die Kategorie „Nachbarschaftsfeste“ mit fast einem Fünftel der Nennungen (19.1 Prozent). Beide Interessen kommen bei Flohmarktprojekten zur Geltung. Und die haben in diesem Jahr besonders zugenommen in Nachbarschaften. Klar, der Nutzen ist enorm, die Nachhaltigkeit gewinnt. Die Kategorien „Begrünungsaktionen“ und „Willkommensinitiativen“ nannten jeweils 14.2 Prozent der Umfrageteilnehmer. Je 12.5 Prozent der Stimmen gingen an „Kulturveranstaltungen“ sowie „Sport und Bewegung“. Weiterlesen

Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“

Titelbild

Im Rahmen der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“ laden der Projektträger, die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros – BaS und das Sozialministerium Sie gerne zur ersten Netzwerktagung am Donnerstag, dem 29. September 2016 nach Mainz ein.

Weiterlesen

„Gesunde Nachbarschaften“ im Rheinland gesucht

Text und Bild: Netzwerk Nachbarschaft

Text und Bild: Netzwerk Nachbarschaft

So lange wie möglich mobil und gesund in den eigenen vier Wänden leben – kaum denkbar ohne aufmerksame Nachbarn! Oft sind sie die ersten Ansprechpartner für ihre älteren Mitbewohner und deren Angehörige. Daher hat die AOK Rheinland/Hamburg zusammen mit dem bundesweiten Netzwerk Nachbarschaft die Aktion „Gesunde Nachbarschaften“ ins Leben gerufen. Beteiligt sind bereits 13 Nachbarschaften im Rheinland. Sie zeigen, mit was für kreativen Ideen sich Nachbarn untereinander helfen. Jetzt können sich weitere Nachbarschaften der Aktion anschließen. Weiterlesen