„Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“

Auftaktveranstaltung am 21. September 2015 in Mainz

2015-09-03 13_16_17-Einladung Auftakt 210915.pdf - Adobe AcrobatSie sind bereits in der Nachbarschaft aktiv oder möchten ein Nachbarschaftsprojekt aufbauen? Sie finden es sinnvoll, dass sich Jung und Alt mit- und füreinander engagieren? Sie haben Ideen, wie das Zusammenleben in Ihrem Ort gefördert werden kann? Die Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-
Pfalz!“ will Nachbarschaftsprojekte und Bürgergemeinschaften voranbringen. Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unterstützt Sie darin, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen, neue Ideen für die eigene Projektarbeit zu entwickeln und sich miteinander zu vernetzen. Weiterlesen

„Paragraphenheiter“ – Dritter Infobrief Neue Nachbarschaft zum Thema „Rechtsfragen & Co“ erschienen

RundbriefWer sich in einer Nachbarschaftsinitiative engagiert, kennt das: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich die Mitstreiterinnen und Mitstreiter mit juristischen und steuerlichen Fragestellungen auseinandersetzen müssen. Mit den richtigen Informationsquellen und Beratern kann das auch Spaß machen. Der neue Infobrief Neue Nachbarschaft enthält viele wertvolle Informationen für die Suche nach der richtigen Rechtsform und gibt zahlreiche Tipps zum Weiterinformieren. Ein Tipp: die Internetseite www.neue-nachbarschaft.de

Neue Nachbarschaft – Immobilien für Viele

Die Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der VHS Mönchengladbach und dem Landesverband der Volksschulen NRW  laden Sie ein, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, das eigene Projekt weiterzuentwickeln, Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden und Ihren »Fahrplan« für zu Hause zu konkretisieren. Schwerpunkt unserer Werkstatt ist das Thema »IMMOVIELIE –IMMOBILIEN FÜR VIELE«. Immovielien können zum Beispiel Gemeinschaftshäuser, Läden, Schwimmbäder, Jugendzentren, Gärten oder Plätze sein, die von Vielen für Viele entwickelt und zugänglich gehalten werden. Weiterlesen