Quick – Links – Willkommen im Netzwerk 55plus! Meerbeck
Veranstaltungen – aus aktuellem Anlass
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite der Stadt Moers unter
“Fragen und Antworten zum Corona-Virus”
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
… hier steht Ihnen die ab dem 05. Mai 2022 gültige Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 11. März 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 18. Februar 2022
- Winterpause der Rumänienhilfe 10. Dezember 2021
- Bürgerradio Meerbeck Hochstraß: Anneliese Raber, 90-Jährige aus Moers-Meerbeck 19. November 2021
- Bürgerradio Meerbeck mit dem MSV Moers 19. November 2021
- Seniorentheater Moers – Mitmacher gesucht – 7. September 2021
- In eigener Sache 6. August 2021
- Senioren-Ratgeber neu aufgelegt 8. Juli 2021
- Mit dem Netzwerk 55plus eine Hafenrundfahrt durch die Ruhrorter Häfen 8. Juli 2021
- Gespräche gegen die Einsamkeit: Plaudertelefon 55+ ruf doch mal an! 25. Mai 2021
Aktuelles zum Thema Computer und Technik
- Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]Klaus Martens
- Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]Klaus Martens
- Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt. 18. Januar 2022Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus? Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. Hier kann jeder – Anfänger oder versierter Anwender – alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder Laptop… […]Klaus Martens
- Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt 11. Juni 2021Am Mittwoch, dem 16.06.2021 findet wieder der Infotreff Mobile Endgeräte statt. Ausnahmsweise beginnt der Treff um 16:00 und dauert bis 17:30. Diesmal ist es aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzen möglich, persönlich in das Quartiersbüro Hagelkreuz zu kommen und sich kostenlos bei Problemen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) helfen zu lassen. Wir nehmen uns gerne… […]Klaus Martens
- „Repair Café Wackelkontakt“ bietet pandemie-konforme Annahme von Reparaturen 7. Juni 2021Die hohe Nachfrage nach Reparaturdienstleistungen rund um technische Klein- und Hausgeräte veranlasst die ehrenamtlichen Reparatur-Experten vom Repair Café Wackelkontakt ab Samstag, 12. Juni 2021, von 13 Uhr bis 17 Uhr, im Quartiersbüro Hagelkreuz auf dem Condordienplatz ihre Werkbank zu öffnen. Maske, Tisch und Abstand „Wir werden die Interessenten bitten, ihr Problem an dem mitgebrachten Gerät… […]Renate Sockolowsky
aktiv altern in NRW und überall
- In der Theorie der Politiker sind auch viele politische Rentenbeschlüsse ganz akzeptabel, wenn die Politiker an sich denken 13. Mai 2022So unglaublich, dass man das in unserem Land einfach nicht wahrhaben will; „Normalverdiener der Alpenländer“ erhalten höhere Renten! Rentenfachleute der Bundesregierung waren auf das Nachbarland aufmerksam geworden, nachdem die Hans-Böckler-Stiftung Anfang 2016 eine Studie über vorbildliche Rentensystem in Österreich veröffentlicht hatte. Dabei ist der Blick über den Grenzzaun keineswegs so neu. Schon seit vielen Jahren… […]u.w.
- News Mai 2022 10. Mai 2022Mit der Landtagswahl am 15. Mai 22 darf die Gesundheitspolitik nicht durch die Inflation und den Ukrainekrieg aus dem Blick geraten. Alle erhalten einen Energiezuschuss, die Rentner nicht. Die Wirtschaft steht im Mittelpunkt. 1 # Digital ist das Zauberwort. 2 # Wohnen im Alter. Mit digitaler Unterstützung. Mit technischer Unterstützung. 3 # Linksammlung Vernetztes Zuhause.… […]s.r.
- Beratung in und über Pflege-Einrichtungen 6. Mai 2022Quer durch Europa teilen alte Menschen das gleiche Schicksal, wenn sie das „Glück“ haben einen der wenigen Heimplätze zu ergattern. Nur 15 % aller anerkannten Pflegebedürftigen in Deutschland können derzeit einen durch die Pflegekassen anerkannten Platz belegen. 1995 zu Beginn der Pflegeversicherung konnte jeder, der wollte einen Heimplatz finden. Das Verhältnis war 60 zu 40… […]s.r.
- Witwenrente oder Witwerrente 29. April 2022Stellen Sie umgehend nach dem Tod ihres Partners einen Antrag auf Witwenrente oder Witwerrente. Der Tod des Partners ist nicht nur ein Schock, er bedeutet in der Regel auch finanzielle Einschnitte. War das Paar verheiratet oder bestand eine eingetragene Lebenspartnerschaft, dann hat der Hinterbliebene Anspruch auf einen Teil der gesetzlichen Rente des anderen. Die Witwenrente… […]u.w.
- Prekäre Geschäfte – Altenheime und Krankenhäuser – 22. April 2022Heime als Gewinnmaschinen für Konzerne und Investoren. Quer durch Europa teilen alte Menschen das gleiche Schicksal, wenn sie das „Glück“ haben einen der wenigen Heimplätze zu ergattern. Nur 15 % aller anerkannten Pflegebedürftigen in Deutschland können derzeit einen durch die Pflegekassen anerkannten Platz belegen. 1995 zu Beginn der Pflegeversicherung konnte jeder, der wollte einen Heimplatz… […]u.w.
NRZ – Online – Lokales aus Moers
- Landtagswahl: NRW-Wahl 2022 in Neukirchen-Vluyn: Ergebnisse im Überblick 15. Mai 2022Bei der NRW-Wahl 2022 geben auch die Menschen in Neukirchen-Vluyn und Moers ihre Stimme ab. Hier veröffentlichen wir die Wahlergebnisse.
- Landtagswahl: NRW-Landtagswahl 2022 in Moers: Das sind die Ergebnisse 15. Mai 2022Wie haben die Bürger aus Moers und Neukirchen-Vluyn bei der NRW-Wahl gewählt? Hier veröffentlichen wir die Wahlergebnisse im Überblick.
- Moers: Warum Moers einen ziemlich galaktischen Museumstag erlebt 15. Mai 2022Das Grafschafter Museum in Moers präsentierte zum Internationalen Museumstag die neue Ausstellung – und ein vielseitiges Rahmenprogramm.Larissa Wettels
- Kultur: Internationaler Museumstag 15. Mai 2022Rund um das Moerser Grafschafter Museum fand der Galaktische internationale Museumstag im Museum, Schlosshof und Musenhof stattVolker Herold
- Moers: Moers: So groß ist der Feuerwehr-Löschzug Schwafheim jetzt 15. Mai 2022Beim Tag der offenen Tür werden wichtige Themen angesprochen – für große und für kleine Besucherinnen und Besucher – Interessierte willkommen.Carina Klebuch
Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers
- Fußball-Landesliga: SV Sonsbeck ist zurück in der OberligaFußball-Landesliga: Es war ein schweres Stück Arbeit, bis der 1:0-Erfolg über Fichte Lintfort und damit der Aufstieg perfekt war. Timo Evertz erzielte das erlösende Tor. Wir haben Stimmen zum Aufstieg eingesammelt.Andre Egink
- Landtagswahl NRW 2022: Landtagswahl 2022 im Kreis Wesel - die Kandidaten und ParteienNur acht Monate nach der Bundestagswahl werden die Menschen in NRW erneut an die Wahlurnen gerufen. Am 15. Mai wird über die Zusammensetzung des Landtags abgestimmt. So stehen die Chancen der Kandidaten aus dem Kreis Wesel.Fritz Schubert, Julia Hagenacker
- Wahlergebnis in NRW: Landtagswahl 2022 & 2017 - die Gewinner und Verlierer in MoersNordrhein-Westfalen stimmt am 15. Mai über den neuen Landtag ab. Noch ist der Ausgang offen. Hier gibt es am Wahlabend die Ergebnisse für Moers. Vorab lesen Sie hier, wie die Wähler bei der Landtagswahl 2017 abgestimmt haben.
- In der Moerser Fußgängerzone und in Repelen : Enni saniert historische Altstadtleuchten75 Retro-Laternen in Repelen und der Innenstadt sollen bis Ende 2023 mit intelligenter LED-Technik ausgerüstet sein. Warum die Leuchten anders als herkömmliche Straßenlaternen nicht ausgetauscht werden.Julia Hagenacker
- Selbsthilfegruppe in Moers: Ein Ort für SchmetterlingselternSeit mehr als 30 Jahren gibt es am Krankenhaus Bethanien eine Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben. Warum das Angebot so wichtig ist.Julia Hagenacker
Pressemitteilungen der Stadt Moers
- Frühlingskräuter im Kamper Wald 11. Mai 2022Was die Natur im Kamper Wald alles zu bieten hat, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Exkursion der vhs Moers...
- City ohne Lieferverkehr!? 11. Mai 2022Das Ende des klassischen Lieferverkehrs naht: ‚Moerser Innenstadt kann nur noch mit Lastenrädern beliefert werden' -...
- Frauenkräuter: Termin auf den 10. Juni verschoben 11. Mai 2022Freitag, der 13., ist manchmal doch kein gutes Datum... Leider muss die für diesen Freitag (13. Mai) geplante...
- MOVE! meets 10 Jahre Kulturrucksack NRW in Moers 11. Mai 2022Streetdance lernen, Comics zeichnen, Beatboxen - am Wochenende, 21. und 22. Mai, steigt das Kinder- und Jugendkulturfestival...
- Infos über Bürgerbusverein und barrierefreien ÖPNV 10. Mai 2022Berichte über den Bürgerbusverein Moers-Süd und die Ehrenamtsstrategie der Leitstelle Älterwerden in Kooperation mit der...
Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Der Themenmonat 06/2022 steht vor der Türe – Einstimmung und erste Informationen 12. Mai 2022Warum das Thema? Warum haben wir uns für das Thema „Digitale Angebote und Entwicklungen – Erfahrungen und Erlerntes für die Zukunft“ entschieden? Warum ist es in unserem Arbeitsfeld so wichtig? Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen, wie beispielsweise Kontaktbeschränkungen, gab es einen schnellen Wandel hin zu digitalen Kontakt- und Austauschmöglichkeiten. Kurzfristige Entscheidungen mussten… […]c.f.
- Digitalisierung und Wohlfahrt – Ausgabe 03/2022 des Verbandsmagazins des Paritätischen Gesamtverbands erschienen 3. Mai 2022Die Digitalisierung ist längst in der Wohlfahrt angekommen. Viele ganz alltägliche Vorgänge wären gar nicht mehr vorstellbar ohne Laptop, Smartphone und Co. Klient*innen werden online beraten, wir verfügen über spezielle Software für unseren Alltag und Schichten werden nicht mehr über die Pinnwand im Gemeinschaftsraum, sondern per Excel-Tabelle verteilt. Doch so selbstverständlich, wie digitale Angebote genutzt… […]d.h.
- Von Komm KITs und der digitalen Begleitung Ehrenamtlicher 27. April 2022Das war der Netzwerktag im RB Detmold in Bielefeld Gestern startete die zweite Runde der Netzwerktage in den Regierungsbezirken. Der erste Termin fand in Bielefeld im Stadtteilzentrum Viertelpunkt statt, dass im Herbst 2021 eröffnet wurde. Neben der Vorstellung der Teilnehmenden ging es sehr schnell in die Runde aktuelles aus der Gruppe über, damit den Teilnehmenden… […]d.h.
- Nie zu alt für Neues! – Planungshilfe 11. April 2022Das AKTIVOLI Landesnetzwerk Hamburg hat eine praktische Planungshilfe für zivilgesellschaftliche Organisationen zur Digitalisierung von Senior:innen herausgebracht: „Nie zu alt für Neues!“ Der Fachkreis „Besuchs- und Begleitdienste“ des AKTIVOLI-Landesnetzwerkes, des Hamburger Dachverbands für freiwilliges Engagement, hat eine kompakte Planungshilfe zur Digitalisierung von Senior:innen erarbeitet. Initiativen und Organisationen erhalten damit eine kostenlose Handreichung, um ältere Menschen mithilfe… […]d.h.
Termine des Forum Seniorenarbeit NRW
03. Februar 2022, 10:00 - 16:00
Einladung zur Fachtagung „Teilhabe Älterer im Sozialraum – Ehrenamt mit Zukunft“
09. Februar 2022, 11:00 - 13:00
Wie fangen wir an? – Eine neue Gruppe Digital-Lots*innen findet sich
31. März 2022 - 01. April 2022, Ganztägig
Frühjahrsakademie 2022
DRK Tagungshotel Münster, Münster (NRW)
12. Mai 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der Pflege 2022
27. Mai 2022, Ganztägig
Tag der Nachbarn 2022
31. Mai 2022, Ganztägig
10. Deutscher Diversity-Tag
22. Juni 2022, Ganztägig
Dritter bundesweiter Digitaltag
21. September 2022, Ganztägig
Welt-Alzheimertag 2022
01. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der älteren Generation 2022
29. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Internet-Tag 2022
05. Dezember 2022, Ganztägig
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2022
... weitere Veranstaltungstermine des Forum Seniorenarbeit NRW
Hier können Sie das neue Netzwerk 55plus! Meerbeck Veranstaltungsprogramm 1 / 2022 Herunterladen
Das Programmheft 1/2022 können Sie hier herunterladen.
Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! Meerbeck
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Meerbeck
Hier können Sie Neuigkeiten aus der ev. Kirchengemeinde Meerbeck einsehen. Lesen Sie das Rheinkamper Kirchenecho.