Quick – Links – Willkommen im Netzwerk 55plus! Meerbeck
Veranstaltungen – aus aktuellem Anlass
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
… hier steht Ihnen die bis zum 28. Februar 2023 geltenden Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.
Bitte beachtet die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken im Netzwerk 55plus.
Lasst uns gemeinsam angemessen, eingenverantwortlich und solidarisch diese Regeln beherzigen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Einladung in die Werkstatt Meerbeck: Zum französischen Abend am 5. Mai um 19 Uhr! 18. April 2023
- Einladung in die Werkstatt: Jazz am 5. Februar 2023, 19 Uhr! 30. Januar 2023
- Einladung zur Lesung! Sonntag 22.01.2023, 15 Uhr, Werkstatt Meerbeck 10. Januar 2023
- Eine Tasse Kaffee, fühlt sich ohne Kuchen sehr einsam. 28. Dezember 2022
- Der Transport nach Rumänien 21. Oktober 2022
- Seereise mit der Seestern 17. September 2022
- Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen am 17.08.2022 23. August 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 11. März 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 18. Februar 2022
- Winterpause der Rumänienhilfe 10. Dezember 2021
Aktuelles zum Thema Computer und Technik
- Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das? 23. Januar 2023Beim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen: Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen. Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen. Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen. Sie können auch ein NAS einrichten… […]Klaus Martens
- Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen 8. Dezember 2022Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ja, auch die Folgen von Corona, des aktuellen Krieges sowie die lokalen und persönlichen Herausforderungen haben jeden aus dem Team bei… […]Renate Sockolowsky
- Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]Klaus Martens
- Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]Klaus Martens
- Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt. 18. Januar 2022Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus? Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. Hier kann jeder – Anfänger oder versierter Anwender – alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder Laptop… […]Klaus Martens
aktiv altern in NRW und überall
- Kann/will der freie Markt Care Arbeit leisten? 26. Mai 2023Die Eigenheiten in der Care-Ökonomie zeigen deutliche Widersprüche auf. Die Care Arbeit ist mehr als die Pflege nach SGB XI oder SGB V. Ein Beitrag mit erweitertem Blick in der Diskussion zur Insolvenzen der Privatkonzerne und zur Krankenhauskonzentration und darüber hinaus. Folgebeitrag von: Pflegeeinrichtungsbetreiber nutzen die Chance Mit dem Care-Begriff werden Arbeiten wie die Betreuung… […]s.r.
- Pflegeeinrichtungsbetreiber nutzen die Chance 17. Mai 2023Privatinvestoren schüren als Heimbetreiber die Angst und blasen zum vorletzten Angriff auf staatliche Unterstützung. Viel Betroffenheit, keine Ideen. Die Presse titelt: Dramatische Entwicklung im Pflegesektor durch Insolvenzverfahren. Ein Zusammenhang mit dem aktuellen Gesetz (PUEG) wird durch die Medien nicht hergestellt; es dient auch zur Sicherung der stationären Einrichtungen. In der Öffentlichkeit werden die Privatbetreiber hervorgehoben.… […]s.r.
- Nachlass regeln für den Frieden Teil 2 12. Mai 2023Fortsetzung Wer kennt heute seine verstreut lebenden Blutsverwandten. Früher blieb das Vermögen Großteils im Dorf. Wer sich der Mühe für einen Stammbaum unterzieht, denkt eventuell auch an die Erbmöglichkeiten und sucht einen reichen Onkel oder eine Tante. Wer keine direkten Nachkommen hat, oder diese auf das Pflichtteil reduzieren will, kommt an einer letztwilligen Verfügung (Testament)… […]s.r.
- Duales Versicherungssystem, ein deutscher Sonderweg 10. Mai 2023Das duale System der Kranken- und Pflegeversicherung steht heute im internationalen Vergleich allein da und wird zerbrechen. Pflege die „gesellschaftliche Zeitbombe“ Eine repräsentative Umfrage unter Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung (GKV/PKV) zeigt, dass die allgemeine Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem verhalten ausfällt. Es wird Zeit, dass sich die Bürger aktiv an der notwendigen Diskussion… […]s.r.
- Nachlass regeln für den Frieden 5. Mai 2023Ist der (digitale) Nachlass nicht geregelt, sind oft Probleme vorprogrammiert Gibt es kein Testament, in dem sich das Ehepaar oder die eingetragenen Lebenspartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen, greift die gesetzliche Erbfolge. Sollte einer der Partner sterben, erben die Schwiegereltern mit, oder es ist Teilen mit der übrigen Verwandtschaft angesagt. Bei Patchwork Familien denken die Partner… […]s.r.
NRZ – Online – Lokales aus Moers
- Festival: Moerser Cosmo-Festival 2023: Diese Bands treten auf 1. Juni 2023Endlich wieder Cosmo-Festival! Die Einnahmen der Veranstaltung gehen auch 2023 wieder an den Verein „Klartext für Kinder“. Das erwartet Besucher.Larissa Wettels
- Polizei: Unfall in Neuss: Pkw-Fahrer aus dem Kreis Wesel gesucht 1. Juni 2023Nach einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad sucht die Polizei den flüchtigen Fahrer. Dem Kennzeichen zufolge kommt er aus dem Kreis Wesel.
- Kamp-Lintfort: Kamper Kirmes: Party mit 800 Gästen – es gibt noch Tickets 1. Juni 2023Drei Tage lang feiern die Schützen am Kloster Kamp die Kamper Kirmes. Wie teuer es in diesem Jahr wird – und was am Familientag geplant ist.Gabi Gies
- Gesundheit: Aidshilfe: Kritik an CDU und Grünen im Weseler Kreistag 1. Juni 2023Vor Jahren die Mittel für die Aidshilfe Duisburg/Kreis Wesel zusammenstreichen, jetzt zurückrudern: Was Die Linke zur Politik von Rot-Grün sagt.
- Koch-Dokus: Perfektes Dinner“: Moerserin bleibt vorn - so lief Tag zwei 1. Juni 2023Angelika aus Moers liegt beim „Perfekten Dinner“ auf Vox weiter auf Platz 1. Ehemann und „Schnibbelhilfe“ Peter machte eine kuriose Erfahrung.Sonja Volkmann und Thomas Wittenschläger
Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers
- Karriereende nach 500 Spielen für den SVB: Budbergs Edeltechniker Ilia Stantscheff macht SchlussIlia Stantscheff beendet am Sonntag nach rund 500 Einsätzen als Seniorenfußballer für den SV Budberg seine aktive Karriere. Der 41-Jährige will mehr Zeit für seine Familie haben. Gegen Viktoria Birten will er sich mit einem Tor verabschieden.René Putjus
- Pro 10.000 Einwohner: Wo im Kreis Wesel die meisten Einkommensmillionäre wohnenEin Einkommen von mehr als einer Million Euro im Jahr – das hatten 2019 im Kreis Wesel 114 Personen. Welche Kommune laut Statistischem Landesamt die meisten Einkommensmillionäre pro 10.000 Einwohner hat und welche in absoluten Zahlen an der Spitze liegt.Frieder Bluhm
- Naturgärten, Hochbeete und Ackerhelden : So nachhaltig können Gartenträume seinNachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen für Gartenprofi Davit Arican an oberster Stelle. Wie er diese Elemente in Gärten umsetzt und auf welche Elemente er bei der Neuanlage oder Umgestaltung Wert legt.Sabine Hannemann
- Fehler oder Absicht?: Warum Laternen in Moers auch tagsüber leuchtenRund 10.000 Straßenlaternen gibt es im Moerser Stadtgebiet. In einer Woche im Juni werden einige auch im Hellen leuchten. Das ist der Grund.Julia Hagenacker
- Kinderbetreuung in Moers: Wo die Kita „Die Kleinsten“ hinziehtIm Januar erhielt der eingetragene Trägerverein der Repelener Kita „Die Kleinsten“ nach fast 29 Jahren die Kündigung des Vermieters. Jetzt ist eine Lösung gefunden, die zusätzliche Betreuungsplätze in der Grafenstadt schafft.Julia Hagenacker
Pressemitteilungen der Stadt Moers
- Abwechslungsreiche Stadtführungen im Juni erleben 31. Mai 2023Abwechslungsreiche Stadtführungen im Juni erleben 01.06.2023 n102306 Do., 01.06.2023 - 00:00 Die Gästeführerin Anne-Rose Fusenig lädt am Freitag, 16. Juni, um 18 Uhr zu einer Reise in die oranische Zeit von Moers ein. Treffpunkt ist vor der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2). Die Gästeführerin ist gewandet als Johanna von Schweichel (Foto: privat), die wieder einmal von ihrem […]n102306
- Hauptausschuss berät am 6. Juni über Zuschüsse an Comedy Arts Festival 31. Mai 2023Hauptausschuss berät am 6. Juni über Zuschüsse an Comedy Arts Festival 01.06.2023 n102306 Do., 01.06.2023 - 00:00 Über die Erhöhung des Zuschusses an das Comedy Arts Festival beraten die Mitglieder des Hauptausschusses am Dienstag, 6. Juni. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Durch die hohen Preissteigerungen erwartet das […]n102306
- Teil des Kastellplatzes vom 12. bis 19. Juni gesperrt 30. Mai 2023Teil des Kastellplatzes vom 12. bis 19. Juni gesperrt 31.05.2023 n102306 Mi., 31.05.2023 - 00:00 Mit einem großen Fest auf dem Kastellplatz feiert die Adler-Apotheke ihr 250-jähriges Jubiläum. Der hintere Teil am Terheydenhaus steht deshalb von Montag, 12. bis Montag, 19. Juni, nicht für das Parken zur Verfügung. Eine entsprechende Beschilderung mit Halteverboten und Absperrungen […]n102306
- Ausschuss berät über Antrag bei Förderprogramm Kulturinvest 30. Mai 2023Ausschuss berät über Antrag bei Förderprogramm Kulturinvest 31.05.2023 n102306 Mi., 31.05.2023 - 00:00 Die künftige Reihenfolge von städtischen Baumaßnahmen ist Thema des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 5. Juni. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Beraten wird zudem, ob die Stadt einen Förderantrag für das […]n102306
- Fairtrade-Town: Faires Frühstück im Musenhof am 4. Juni 29. Mai 2023Fairtrade-Town: Faires Frühstück im Musenhof am 4. Juni 30.05.2023 n102306 Di., 30.05.2023 - 00:00 Ein faires Frühstück mit regionalen Produkten, Kaffee aus fair gehandelten Bohnen und einem Brotaufstrich aus fairem Kakao gibt es für Besucherinnen und Besucher des Musenhofs am Sonntag, 4. Juni. Und das sogar kostenlos! Die Steuerungsgruppe ‚Fairtrade-Town Moers‘ lädt von 10 bis […]n102306
Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ – Jetzt anmelden! 1. Juni 2023Ankündigung des 3. Fachtags des Forum Seniorenarbeit NRW, 20. September 2023, Townhouse, Düsseldorf Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht verändert. Sie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, Informationen finden und konsumieren, Geschäfte tätigen und sogar Freizeitaktivitäten genießen, revolutioniert. Viele Digitale Technologien und Werkzeuge sind heute nicht mehr aus unserem… […]Nanke Bechthold
- „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ – Start des Themenmonats 31. Mai 2023Web-Seminare – Stimmen zum Themenmonat – Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023 Heute startet unser Themenmonat 06/23. Freuen Sie sich auf spannende Web-Seminare und textuelle Beiträge, die thematisch die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen! Auch sind wir auf Ihre Meinung zu Zukunftsthemen im Bereich ältere Menschen und Digitalisierung gespannt! Alle Inhalte finden finden Sie auch gebündelt auf… […]Nanke Bechthold
- Aktionswoche des DBSV im Rahmen des Sehbehindertentags 2023 26. Mai 2023Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) veranstaltet im Zuge des diesjährigen nationalen Aktionstag „Sehbehindertentag“ spezielle Veranstaltungen für Pflegefachkräfte durch. Die Schulungen werden in der Aktionswoche vom 1. bis zum 11. Juni 2023 sowohl in analoger als auch digitaler Form (über Zoom) angeboten. Der Sehbehindertentag 2023 findet unter dem Thema „Sehbehinderung und Pflege“ statt. Ca.… […]ssandmann
- KI für ein gutes Altern: aktuelle Ausstellungen 23. Mai 2023Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat ein Projekt ins Leben gerufen, das „KI für ein gutes Altern“ heißt und älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) vermittelt. In einem neuen Beitrag geht es um Ausstellungen rund um das Thema künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das besonders… […]Admin
Termine des Forum Seniorenarbeit NRW
Hier können Sie das neue Netzwerk 55plus! Meerbeck Veranstaltungsprogramm 1 / 2023 Herunterladen
Das Programmheft 1/2023 können Sie hier herunterladen.
Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! Meerbeck
02841/5182066
Unsere Bürozeiten:
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Meerbeck
Hier können Sie Neuigkeiten aus der ev. Kirchengemeinde Meerbeck einsehen. Lesen Sie das Rheinkamper Kirchenecho.