Quick – Links – Willkommen im Netzwerk 55plus! Meerbeck
Veranstaltungen – aus aktuellem Anlass
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
… hier steht Ihnen die ab dem 23. Dezember 2022 gültige Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.
Bitte beachtet die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken im Netzwerk 55plus.
Lasst uns gemeinsam angemessen, eingenverantwortlich und solidarisch diese Regeln beherzigen.
Das könnte Sie auch interessieren
- testfeli 9. Juli 2025
- Grüsse zum Osterfest 2023 31. März 2023
- Einladung zur Lesung! Sonntag 22.01.2023, 15 Uhr, Werkstatt Meerbeck 10. Januar 2023
- Eine Tasse Kaffee, fühlt sich ohne Kuchen sehr einsam. 28. Dezember 2022
- Der Transport nach Rumänien 21. Oktober 2022
- Seereise mit der Seestern 17. September 2022
- Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen am 17.08.2022 23. August 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 11. März 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 18. Februar 2022
- Winterpause der Rumänienhilfe 10. Dezember 2021
Aktuelles zum Thema Computer und Technik
- Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das? 23. Januar 2023Beim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen: Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen. Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen. Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen. Sie können auch ein NAS einrichten… […]Klaus Martens
- Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen 8. Dezember 2022Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ja, auch die Folgen von Corona, des aktuellen Krieges sowie die lokalen und persönlichen Herausforderungen haben jeden aus dem Team bei… […]Renate Sockolowsky
- Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]Klaus Martens
- Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]Klaus Martens
- Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt. 18. Januar 2022Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus? Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. Hier kann jeder – Anfänger oder versierter Anwender – alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder Laptop… […]Klaus Martens
aktiv altern in NRW und überall
- Personalausweis kopieren verboten, wenn nicht erforderlich 24. Februar 2023Bei Politikerdaten wird ein großes Fass aufgemacht – während unsereins um Datenschutz und Verschlüsselung bangen muss. Datenschutz warum? Ich habe doch nichts zu verbergen! Warum halten wir es nicht wie die Politiker? Oft sind wir zu leichtgläubig und wissen nicht um die Gefahren. Unsere Daten sind unser Kapital und werden für Euro´s mehrfach ohne unser… […]s.r.
- News 23. Februar 2023Steigende Anzahl anerkannte Pflegebedürftige, fehlende Pflegekräfte, tarifähnliche Bezahlung, schlechtes Management, Inflation, zeigen sich in Insolvenzen. Die Last wird weiter den pflegenden Angehörigen aufgebürdet. Curata-Gruppe meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an Die Curata Care Holding, Betreiber von mehr als 40 Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit über 3.000 Mitarbeitern, ist in finanzielle Schieflage geraten und hat für sich und… […]s.r.
- Hausarztpraxen das Rückgrat der Patientenversorgung ! ? 17. Februar 2023Wer kennt nicht fehlende Medikamente, das Praxis-, das Kliniksterben! Wir zeigen die Ursachen und Wirkungen auf? In vielen Praxen steht ein Generationenwechsel an. Manche Praxen werden schließen weil es keine Nachfolge gibt, andere nutzen die Chance zu investieren. Wer steckt dann hinter dem Arztschild? Das schwedische Gesundheitsunternehmen doktor.de bietet in Berlin mit der Kombination aus… […]s.r.
- Pflegende Angehörige am Limit 10. Februar 2023Kein Zahlensalat, kein Fake, offizielle Zahlen der Landesstatistik Rund 800.000 Angehörige müssen ohne Hilfe pflegen. Wenn kümmert es. Die Politik hat sich 1995 aus der Verantwortung gestohlen. Ambulant vor stationär ist gewollt. Die stationären Einrichtungen werden jährlich durch Erhöhungen und Subventionen unterstützt. Gespart wird auf Kosten der Angehörigenpflege. Die Brisanz wird in den Kommunen heruntergespielt.… […]s.r.
- Mit Bürgergenossenschaften die Lebensqualität vor Ort verbessern 3. Februar 2023Pflegenden Angehörige sind genervt, verzweifelt und in der Vereinsamung nicht sicht- oder hörbar. Fortsetzung von „Gemeinsam-statt-einsam“ „Schaffung altersgerechter Städte und Gemeinden“ Ja es fehlen Pflegekräfte, Unterstützungen in der Häuslichkeit nicht erst seit zwei oder drei Jahren. Ambulante Dienste sind Mangelware. Pflegende Angehörige suchen nicht nur in ländlichen Gebieten händeringend Hilfe. Die gesetzlichen Vorgaben und Veränderungen… […]s.r.
NRZ – Online – Lokales aus Moers
- Steuer: Finanzamt Kamp-Lintfort: Countdown für Grundsteuer läuft 26. Januar 2023Bislang sind im Finanzamt Kamp-Lintfort 58 Prozent der benötigten Grundsteuererklärungen eingegangen. Wie man jetzt noch reagieren kann.
- Moers: Warum der Initiativkreis Moers stabile Mehrheiten fordert 26. Januar 2023Im Moerser Rat ist das alte Mehrheitsbündnis zerbrochen. „Das ist auch eine Chance für die Stadt“, sagt Guido Lohmann vom Initiativkreis Moers.
- Fahndung: Mann mit gefälschten Kennzeichen im Kreis Wesel geblitzt 26. Januar 2023Ein Mercedes wird geblitzt – als die Polizei den Bußgeldbescheid verschickt, gibt es eine Überraschung. Nun fahnden die Ermittler nach dem Mann.
- Kamp-Lintfort: Pkw-Brand in Kamp-Lintfort: Feuerwehr verhindert Schlimmeres 26. Januar 2023In Kamp-Lintfort waren Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend im Einsatz: Ein Auto war in Brand geraten. Zur Ursache gibt es eine Vermutung.
- Service: Apotheken-Notdienst in Moers – Wer hat geöffnet? 26. Januar 2023Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Moerser Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers
- Moerser wittert „Schikane“: Ärger um Kommunikation mit dem JobcenterGeht nach dem Wunsch der Berhörde, sollen Anliegen künftig nur noch per Post oder über ein Online-Portal vorgebracht werden. Ein Moerser sieht darin eine Schikane. Warum das Jobcenter seinen Kunden den Kontakt per Mail nicht verbieten darf.Josef Pogorzalek
- Mathe-Olympiade im Kreis Wesel: Zahlenkünstler rechnen sich Chancen ausIm Forum des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums wurden die 26 Preisträger der Mathe-Olympiade aus dem Kreis Wesel ausgezeichnet. Die Teilnehmerzahl lag beim 62. Durchlauf knapp unter dem Vor-Corona-Niveau.Erwin Kohl
- Westdeutsche Tischtennis-Meisterschaften: Rheinbergs Ismet Erkis gehört zu den besten 16 Spielern in NRWDer Moerser war bei den Titelkämpfen in Waltrop mit seinen 47 Jahren der mit Abstand älteste Akteur im Teilnehmerfeld. Er schied erst im Achtelfinale aus. Die Trainingseinheit mit Olympia-Bronzemedaillengewinner Dimitrij Ovtcharov zahlte sich aus.Fabian Kleintges-Topoll
- Neue Kita ‚Zauberwürfel‘ in Moers: Ein Ort zum gemeinsam GroßwerdenAuf knapp 820 Quadratmetern werden in der neuen Innenstadt-Kita „Zauberwürfel“ seit der zweiten Januarwoche bis zu 80 Kinder betreut. Was die Räume und das Konzept des Trägers Stepke ausmacht.Julia Hagenacker
- Awo engagiert sich in Neukirchen-Vluyn: Sozialer Haarschnitt für zehn EuroDie Awo Kreis Wesel ist unter die Friseursalon-Betreiber gegangen. Bei „Hair-lich“ in Neukirchen-Vluyn erhalten Menschen mit geringem Einkommen einen preisgünstigen Haarschnitt. Welche Angebote noch geplant sind.Josef Pogorzalek
Pressemitteilungen der Stadt Moers
- Stadt Moers empfiehlt vor den Osterferien Blick in den Ausweis 25. Januar 2023Stadt Moers empfiehlt vor den Osterferien Blick in den Ausweis 26.01.2023 n003008 Do., 26.01.2023 - 00:00 Vor dem Hintergrund der Osterferien ab Anfang April empfiehlt der Bürgerservice der Stadt Moers die eigenen Ausweisdokumente zu überprüfen. „Besonders bei Kinderreisepässen ist dies wichtig, weil sie nur ein Jahr gültig sind“, erläutert Melanie Rams, Leiterin des Bürgerservice. Ab […]n003008
- ‚Body Workout‘ Training ab 8. Februar 25. Januar 2023‚Body Workout‘ Training ab 8. Februar 26.01.2023 n003008 Do., 26.01.2023 - 00:00 Mit dem Kurs ‚Body Workout‘ bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort ein effektives Ganzkörpertraining an, bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Insgesamt siebenmal mittwochs von 17 bis 18 Uhr findet der Kurs ab dem 8. Februar in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, […]n003008
- vhs-Gesundheitsforum: Vortrag zum Thema ‚Schilddrüse‘ am 9. Februar 25. Januar 2023vhs-Gesundheitsforum: Vortrag zum Thema ‚Schilddrüse‘ am 9. Februar 26.01.2023 n003008 Do., 26.01.2023 - 00:00 (Foto: Pressestelle Bethanien) Wie unsere Schilddrüse arbeitet und welche Probleme sie auslösen kann, darüber klärt ein Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Stiftung Krankenhaus Bethanien am Donnerstag, 9. Februar, auf. Von 18 bis 19.30 Uhr informiert Dr. […]n003008
- Ab 1. Februar: Bibliothek und vhs verleihen wieder Saatgut 25. Januar 2023Ab 1. Februar: Bibliothek und vhs verleihen wieder Saatgut 26.01.2023 n003008 Do., 26.01.2023 - 00:00 (Foto: Bibliothek Moers) Im letzten Frühjahr starteten die Bibliothek Moers und die vhs Moers – Kamp-Lintfort gemeinsam die Möglichkeit, Saatgut auszuleihen. Das Angebot wurde letztes Jahr sehr gut angenommen und mittlerweile wurde die Saat aus der gespendeten und ausgesäten Ernte […]n003008
- vhs-Kurs zum ‚Umgang mit der Nähmaschine‘ 25. Januar 2023vhs-Kurs zum ‚Umgang mit der Nähmaschine‘ 26.01.2023 n003008 Do., 26.01.2023 - 00:00 Vom richtigen Einfädeln bis zur Feineinstellung: Ausführlich und Schritt für Schritt erhalten die Teilnehmenden des vhs-Kurses ‚Umgang mit der Nähmaschine‘ eine Einweisung zur richtigen Handhabung. Das Seminar startet am Mittwoch, 8. Februar, von 17.30 bis 19.45 Uhr in der vhs Kamp-Lintfort, TÜV Nord, […]n003008
Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Verstärkung für unser Team gesucht! 25. Januar 2023Gesucht wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt Forum Seniorenarbeit NRW. Sie interessieren sich für digitale Themen im Bereich der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zu den Tätigkeitsbereichen zählen insbesondere Begleitung der Netzwerke zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer, landesweit und regional Entwicklung und Erschließung neuer Arbeitsfelder und fachliche Weiterentwicklung der Schwerpunktthemen Zugänge… […]c.f.
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit – die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit 25. Januar 2023Jetzt zum Download verfügbar! Als Ergebnis des Jahresthemas „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“, möchten wir Ihnen die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit vorstellen. Niedrigschwellig wird über die Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit in den vier Phasen Gewinnung, Koordinierung, Begleitung und Anerkennung informiert, die in direkter Verbindung mit gängigen Herausforderungen im Bereich der Freiwilligenkoordination stehen. Aktive Gruppen… […]m.k.
- Über den Tellerrand hinaus – Frühjahrsakademie 2023 12. Januar 2023Anmeldung zur Frühjahrsakademie 2023 möglich! Die Frühjahrsakademie 2023 Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im sozialen Bereich. Was können wir für uns mitnehmen? findet am 29. und 30. März im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt. Die Frühjahrsakademie bietet die Plattform, zusammen mit haupt- und ehrenamtlich tätigen Personen im Arbeitsfeld der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit, gesammelte Erfahrungen und innovative… […]c.f.
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 5 – Anerkennung 10. Januar 2023Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie Stück für Stück veröffentlichen. Im folgenden Beitrag wird das Kapitel der „Anerkennung“ näher vorgestellt. Anerkennung für die Engagierten Das Thema Anerkennung für die eigene Arbeit und die erbrachte Leistung sollte nie unbeachtet bleiben, wenn über… […]m.k.
Termine des Forum Seniorenarbeit NRW
21. September 2022, Ganztägig
Welt-Alzheimertag 2022
01. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der älteren Generation 2022
29. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Internet-Tag 2022
05. Dezember 2022, Ganztägig
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2022
... weitere Veranstaltungstermine des Forum Seniorenarbeit NRW
Hier können Sie das neue Netzwerk 55plus! Meerbeck Veranstaltungsprogramm 2 / 2022 Herunterladen
Das Programmheft 2/2022 können Sie hier herunterladen.
Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! Meerbeck
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Meerbeck
Hier können Sie Neuigkeiten aus der ev. Kirchengemeinde Meerbeck einsehen. Lesen Sie das Rheinkamper Kirchenecho.