Das Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde MeerbeckGemeinschaftsgrundschule Uhrschule MeerbeckFörderturm mit Fördermaschinenhalle Schacht IV in HochstraßEine Seilscheibe vom Schacht IV in HochstraßKumpel Anton Denkmal von Hans LechtenböhmerKohlenlore auf dem Saarplatz Meerbeck

Quick – Links – Willkommen im Netzwerk 55plus! Meerbeck

Aktuelles

Unsere Akteure

Kurse und Veranstaltungen

Veranstaltungen – aus aktuellem Anlass

Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen

… hier steht Ihnen die bis zum 28. Februar 2023 geltenden Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.

Bitte beachtet die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken im Netzwerk 55plus.
Lasst uns gemeinsam angemessen, eingenverantwortlich und solidarisch diese Regeln beherzigen.

RSS Aktuelles zum Thema Computer und Technik

  • Das Hagelkreuz feiert sich! 21. Juni 2023
    Auch in diesem Jahr lud der Quartiersentwickler Ingo Behr alle in der Quartiersentwicklung im Hagelkreuz engagierten Bürgerinnen und Bürger am 16.6.2023 zu einem gemütlichen Zusammensein ein. Nach einer schönen Kaffeetafel mit leckerem Kuchen wurde anschließend zünftig gegrillt. Es war ein kurzweiliger Nachmittag und Abend, an dem es viel zu erzählen gab. Viele der Aktiven sind… […]
    Ingo Behr
  • Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das? 23. Januar 2023
    Beim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen: Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen. Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen. Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen. Sie können auch ein NAS einrichten… […]
    Klaus Martens
  • Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen 8. Dezember 2022
    Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ja, auch die Folgen von Corona, des aktuellen Krieges sowie die lokalen und persönlichen Herausforderungen haben jeden aus dem Team bei… […]
    Renate Sockolowsky
  • Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022
    Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]
    Klaus Martens
  • Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022
    Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]
    Klaus Martens

RSS aktiv altern in NRW und überall

  • Pflege: Arbeit, Liebesakt oder … 8. Dezember 2023
    Gedanken zum Weihnachtsfest Häusliche Pflege eine wieder auferstandene Sklaverei für An- und Zugehörige oder brauchen wir ein neues modernes Ideal der Ethik in der Gemeinschaft und Teilhabe. Finden wir den Weg zu einem neuen Denken und moralischen Handeln. Dies ist die angekündigte Fortsetzung von: „Die fehlende  Kontrolle und ihre Folgen„ Arbeit Schließt die Definition der… […]
    s.r.
  • Dezember News 5. Dezember 2023
    Zum Nikolaustag unsere Überraschung mit Neuigkeiten. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei, Sie haben sich von Schnee und Eis erholt. Live-Online-Weihnachtslesung für ältere Menschen am 6. Dezember  15:00 Uhr. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit und Muße dabei zu sein. Unter diesem Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/89526210565 können Sie sich einwählen. Der Schauspieler Uwe Kraus wird unter dem… […]
    s.r.
  • Die fehlende Kontrolle und ihre Folgen 1. Dezember 2023
    Folgebeitrag zu „Geld ist genug im Pflege-System!“ „Die Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege sind systemrelevant.“ so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands  (DPWV). Gilt die Aussage für die Pflege, muss die gesundheitliche Versorgung grundgesetzlich geschützt und in ein solidarisches, verantworteste Vergabeprinzip eingebettet werden, ohne Gewinnzuschläge.  Ein Umdenken ist angesagt; weitere Reparaturversuche verschlimmern, verteuern weiter die Pflege. … […]
    s.r.
  • Entlassung aus dem Krankenhaus mit Methode 24. November 2023
    Blutige Entlassung steht unter der Verantwortung des Krankenhauses Das Erwachen über die fehlende, aber notwendige Hilfe  kommt oft erst in der Häuslichkeit. Hier sind die Krankenhäuser in der Verantwortung. Seit Oktober 2017 müssen sie nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V, ein verbindliches Entlassmanagement einhalten. Sie sind verpflichtet, für Patienten nach voll- oder… […]
    s.r.
  • Bürger aufgewacht 17. November 2023
    Nahe Gemeinde-Gesundheits-Pflege ist überfällig Durch den demografischen Wandel in Deutschland wird in der Wissenschaft seit Jahren eine Community Health Nursing (CHN) thematisiert andere sprechen von Care Community. Immer wird damit auf die großen Herausforderungen aufmerksam gemacht. Was nutzen Diskussionen im Elfenbeinturm und kleine Korrekturen zu Gunsten der stationären Hilfe auf Kosten der Versicherten. Der Pflegenotstand… […]
    s.r.

RSS NRZ – Online – Lokales aus Moers

RSS Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers

RSS Pressemitteilungen der Stadt Moers

  • KiTa-Kinder zeigen kleine Kunstwerke im Bildungszentrum 7. Dezember 2023
    KiTa-Kinder zeigen kleine Kunstwerke im Bildungszentrum 08.12.2023 n00aus2 Fr., 08.12.2023 - 00:00 Aylin, Leni, Florian und Lio (v.l.) vom Montessori-Kinderhaus haben das erste Bild des Bibliotheks-Adventskalenders gestaltet. Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Jaqueline Kaus (l.) und Erzieherin Rabea Rathner (r.) haben sie es dort persönlich vorbeigebracht. (Foto: Bibliothek Moers) Wie feiern eigentlich Tiere das Weihnachtsfest? Mit dieser […]
    n00aus2
  • Nächster Stadtteiltreff Neu_Meerbeck am 13. Dezember 6. Dezember 2023
    Nächster Stadtteiltreff Neu_Meerbeck am 13. Dezember 07.12.2023 n00aus2 Do., 07.12.2023 - 00:00 Zum Jahresabschluss lädt das Team des Stadtteilbüros Neu_Meerbeck am Mittwoch, 13. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr ein. Beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und anderen Getränken sowie Knabbbereien besteht Gelegenheit, sich über Aktuelles rund um den Stadtteil zu informieren und eigene Ideen einzubringen. […]
    n00aus2
  • Kinderbuchautorin Anja Fröhlich las für Kinder der Dorsterfeldschule 6. Dezember 2023
    Kinderbuchautorin Anja Fröhlich las für Kinder der Dorsterfeldschule 07.12.2023 n00aus2 Do., 07.12.2023 - 00:00 Um die Abenteuer des Mädchens Mai, ihrer kleinen Schwester und ihres pubertierenden Bruders und um viele Tiere drehte sich am Mittwoch (6.12) alles in der Büchereizweigstelle Kapellen. Zwei 2. Klassen der Dorsterfeldschule waren zu Gast und lauschten gespannt der Kinderbuchautorin Anja […]
    n00aus2
  • Letztes Reparatur-Café in diesem Jahr am 20. Dezember 5. Dezember 2023
    Letztes Reparatur-Café in diesem Jahr am 20. Dezember 06.12.2023 n003008 Mi., 06.12.2023 - 00:00 Reparieren, restaurieren, ausbessern: Am Mittwoch, 20. Dezember, öffnet das Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) von 16 bis 18 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Wer defekte oder beschädigte Geräte aus den Bereichen Elektro, Schneiderei, IT, Holzarbeiten […]
    n003008
  • Kralik-Ausstellung: Verschollen geglaubtes Werk in Moers aufgetaucht 5. Dezember 2023
    Kralik-Ausstellung: Verschollen geglaubtes Werk in Moers aufgetaucht 06.12.2023 n003008 Mi., 06.12.2023 - 00:00 Nun bereichert ‚Der Kreuzträger‘ die aktuelle Sonderausstellung im Grafschafter Museum. Museumsmitarbeiterin Fania Burger, Restauratorin Ingrid Jansing-Perret, Museumsleiterin Diana Finkele und Ulrich Hecker vom Verein Erinnern für die Zukunft präsentierten den Kralik-Fund. (v.l., Foto: pst) Er war Maler, Grafiker, Widerstandskämpfer und wuchs in […]
    n003008

RSS Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW

  • Informationsmaterialien des Digital-Kompass 8. Dezember 2023
    Am Fachtag „Ältere Menschen und Digitalisierung – Potenziale und Teilhabechancen“ hielt Katharina Braun vom Digital-Kompass einen Impulsvortrag über die Überwindung digitaler Barrieren. Zusätzlich dabei hatte sie zahlreiche Infomaterialien über das Projekt, von Leitfäden über Handreichungen bis zu Anleitungen. Hier ein Überblick. Der Digital-Kompass ist ein Projekt der BAGSO, das es sich zur Aufgabe macht, gesellschaftliche […]
    ssandmann
  • Künstliche Intelligenz als Chance für das Älterwerden- Podcastempfehlung 7. Dezember 2023
    In einer neuen Podcastreihe setzt sich die Initiative Digital Mobil im Alter mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander. Hier wird mit Wissenschaftler:innen, sowie Personen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über die Chancen, Risiken und Herausforderungen von KI auf das Leben Älterer Menschen eingegangen. Die Integration von KI in den Alltag wirft komplexe Fragen auf, besonders […]
    Nanke Bechthold
  • Impulsvortrag 2- Digitalkompass: Gemeinsam digitale Barrieren überwinden 6. Dezember 2023
    Dokumentation des Fachtags 2023 „Ältere Menschen und Digitalisierung – Potenziale und Teilhabechancen“ Katharina Braun (Projektleiterin des Digital-Kompass) hielt auf dem diesjährigen Fachtag in Düsseldorf einen Impulsvortrag über den Abbau digitaler Barrieren und die Ermöglichung digitaler Teilhabe. Vorgestellt wurden dabei zum einen sogenannte digitale Lern-Tandems sowie das Ermöglichen digitaler Teilhabe durch eine Qualifizierung von Engagierten z.B. […]
    ssandmann
  • Die Vielfalt des Alter(n)s – zur Bedeutung digitaler Teilhabe 5. Dezember 2023
    Dokumentation des Fachtags 2023 „Ältere Menschen und Digitalisierung – Potenziale und Teilhabechancen“ Nanke Bechthold & Marco Hövels (Forum Seniorenarbeit NRW) haben die Teilnehmenden im ersten Impulsvortrag inhaltlich auf den Tag eingestimmt. Gemeinsam hoben sie hervor, wie wichtig digitale Teilhabe und die damit verbunden Kompetenzen in einer sich zunehmend digitalisierenden Gesellschaft sind. Digitale Teilhabe Die Digitalisierung […]
    Nanke Bechthold

Hier können Sie das neue Netzwerk 55plus! Meerbeck Veranstaltungsprogramm 1 / 2023 Herunterladen

Das Programmheft 1/2023 können Sie hier herunterladen.

Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! Meerbeck

02841/5182066
Unsere Bürozeiten:
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Meerbeck

Hier können Sie Neuigkeiten aus der ev. Kirchengemeinde Meerbeck einsehen. Lesen Sie das Rheinkamper Kirchenecho.

Das Wetter in Moers

Beitragskategorie

Beitragsarchiv