Philosophisches Café in der GBO-Begegnungsstätte

Datum/Zeit
05. Feb. 2025
09:30 - 11:00

Veranstaltungsort
GBO-Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus
Routenplaner/Google-Maps

Kategorien

Schlagworte

Philosophie


Zu Themen „mitten aus dem Leben“.

Unser neues Thema lautet:

„Feste, Feiern und Gedenktage“ – Alle Jahre wieder?

Wir kennen es. Alle Jahre kommen sie wieder. Die vielen Feiertage, Fest- und Gedenktage in jedem Jahr. Inhaltlich läuft alles oder vieles gleich oder doch zumindest ziemlich ähnlich ab wie im letzten Jahr.  

Wobei es oft sehr unterschiedlich ist, wie all diese anstehenden Feiern und Veranstaltungen von den einzelnen Menschen erlebt werden.

Viele freuen sich schon auf einzelne dieser anstehenden Feste, Feiern oder Gedenktage. Aber nicht wenige erleben die ein oder andere Feier oder das anstehende Gedenken als sehr langweilig und sind froh, wenn es dann gut überstanden ist. Manche wiederum erleben es sogar als Qual, wenn sie ihnen in der Familie, der Verwandtschaft, im Beruf oder der Gesellschaft nicht ausweichen können.

Das führt für mich zur Frage, was es denn nun eigentlich auf sich hat mit den vielen der sich jährlich wiederholenden Feier-, Fest- und Gedenktage im Jahr. Was bedeutet es überhaupt für uns Menschen zu „feiern“, Festtage, Feier- und Gedenktage zu „begehen“? Und was braucht es, um deren tiefere Bedeutung und inneren Sinn erlebbar erfahren zu können?

Über all das möchte ich mich im nächsten Philosophischen Café mit Ihnen in gewohnter Weise wieder austauschen.

Ich freue mich schon darauf.

Karl-Heinz Kloock-Eimermacher, Lehrer i.R., Logotherapeut und Lebensberater

Weitere Informationen: Katholisches Bildungswerk Leverkusen, Tel. 022 02 / 936 39-60/-61, info@bildungsforum-leverkusen.de und www.bildungsforum-leverkusen.de

In Ihren Kalender übernehmen
iCal

Zurück

Lade Karte ...