





Quartier vernetzt - zuhause und digital
Das Internet-Portal für Menschen in Recklinghausen. Seien Sie dabei und machen mit.
Schreiben, Fotos, Videos, kreativ am Computer sein?
Unser Redaktionsteam trifft sich einmal im Monat: www. seniorenbeirat-recklinghausen.de
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs?
Nutzen Sie unsere Web-App: Weitere Informationen
Aktuell
weitere Beiträge
Seniorenbeirat bietet eine Führung durch die DASA Ausstellung in Dortmund an
vom 28. Januar 2023
in Dies und das
Nächste Veranstaltungen:
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Möchten Sie zu uns Kontakt aufnahmen, wählen Sie das folgende Formular
Stadt Recklinghausen Internet Beiträge
- Führung durch die Sonderausstellung zur Ruhrbesetzung 31. Januar 2023Eine Sonderausstellung im Institut für Stadtgeschichte widmet sich der Ruhrbesetzung. Unter Verweis auf unerfüllte deutsche Reparationen besetzte ab d...
- ArtLab-Exkursion zur Kunstakademie Düsseldorf 31. Januar 2023Am Donnerstag, 9. Februar, startet das „ArtLab“ der Kunsthalle Recklinghausen ab 15 Uhr auf eine Exkursion zum Rundgang an der Kunstakademie Düsseldor...
- Gustav-Freytag-Straße wird voll gesperrt 31. Januar 2023Die Gustav-Freytag-Straße wird ab Donnerstag, 2. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Februar, auf Höhe der Hausnummer 9 und der Einmündung He...
- Ikonenmuseum erhält neue Zerlin-Schenkung im Wert von 1,5 Millionen Euro 31. Januar 2023Die Brüder Dr. Reiner Zerlin und Jochen Zerlin, beide langjährige Mitglieder des Fördervereins des Ikonenmuseums EIKON, hatten über Jahre eine gemeins...
- Der Literaturtreff lädt ein: Diskussion über „Die Unschärfe der Welt“ 30. Januar 2023Der Literaturtreff trifft sich wieder in der Stadtbibliothek in der Augustinerstraße 3 am Samstag, 18. Februar, um 16 Uhr....
Forum Seniorenarbeit NRW
- Mehr Wissen über die Lebensphase Alter ist notwendig 27. Januar 2023Negative Vorstellungen vom Alter und fragwürdige Rollenklischees gegenüber älteren Menschen sind weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Ageismus –Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“ im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. „Auch wir, als Vertretung der älteren Generation, erfahren immer wieder, dass dagegen die Aufmerksamkeit für negative Altersbilder und vor allem für das Thema Diskriminierung aufgrund des… […]Svenja Sandmann
- Verstärkung für unser Team gesucht! 25. Januar 2023Gesucht wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt Forum Seniorenarbeit NRW. Sie interessieren sich für digitale Themen im Bereich der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zu den Tätigkeitsbereichen zählen insbesondere Begleitung der Netzwerke zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer, landesweit und regional Entwicklung und Erschließung neuer Arbeitsfelder und fachliche Weiterentwicklung der Schwerpunktthemen Zugänge… […]c.f.
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit – die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit 25. Januar 2023Jetzt zum Download verfügbar! Als Ergebnis des Jahresthemas „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“, möchten wir Ihnen die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit vorstellen. Niedrigschwellig wird über die Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit in den vier Phasen Gewinnung, Koordinierung, Begleitung und Anerkennung informiert, die in direkter Verbindung mit gängigen Herausforderungen im Bereich der Freiwilligenkoordination stehen. Aktive Gruppen… […]m.k.
- Über den Tellerrand hinaus – Frühjahrsakademie 2023 12. Januar 2023Anmeldung zur Frühjahrsakademie 2023 möglich! Die Frühjahrsakademie 2023 Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im sozialen Bereich. Was können wir für uns mitnehmen? findet am 29. und 30. März im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt. Die Frühjahrsakademie bietet die Plattform, zusammen mit haupt- und ehrenamtlich tätigen Personen im Arbeitsfeld der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit, gesammelte Erfahrungen und innovative… […]c.f.