Quartier vernetzt – zuhause und digital
Das Internet-Portal für Menschen in Recklinghausen. Seien Sie dabei und machen mit.
Schreiben, Fotos, Videos, kreativ am Computer sein?
Unser Redaktionsteam trifft sich einmal im Monat: www. seniorenbeirat-recklinghausen.de
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs?
Nutzen Sie unsere Web-App: Weitere Informationen
Aktuell
Seniorenbüro hat am 29.01.2025 geöffnet
vom 25. Januar 2025
Vortrag des Digitalen Lotsendienstes am 30. Januar 2025
vom 25. Januar 2025
Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz
vom 06. Januar 2025
Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer
vom 16. Dezember 2024
Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“
vom 09. Dezember 2024
Bürgerkoffer ist auch im Dezember im Einsatz
vom 09. Dezember 2024
weitere Beiträge
Vortrag des Digitalen Lotsendienstes am 30. Januar 2025
vom 25. Januar 2025
Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz
vom 06. Januar 2025
Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer
vom 16. Dezember 2024
Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“
vom 09. Dezember 2024
Bürgerkoffer ist auch im Dezember im Einsatz
vom 09. Dezember 2024
Nächste Veranstaltungen:
<li>Dienstag, 11. Februar 2025: <strong>Sitzung AK Medien</strong>, Netzwerk Bürgerengagement Freiwilligenzentrum und Selbsthilfe-Kontaktstelle für den Kreis Recklinghausen () </li><li>Mittwoch, 12. Februar 2025: <strong>Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates</strong>, Ratssaal im Rathaus Recklinghausen () </li><li>Montag, 17. Februar 2025: <strong>Verbraucherforum 60+: Chancen und Herausforderungen des Internets Seniorenbeirat in Recklinghausen lädt zu Veranstaltung am 17. Februar ein</strong>, Ratssaal im Rathaus Recklinghausen () </li><li>Mittwoch, 05. März 2025: <strong>Besuch des LWL-Museums „Zeche Zollern“ in Dortmund mit Gästeführung</strong></li><li>Montag, 10. März 2025: <strong>Sitzung AK Soziales</strong>, DRK Kreisverband Recklinghausen Kreisgeschäftsstelle / DRK-Centrum Kölner Straße 20 45661 Recklinghausen () </li>weitere Veranstaltungen
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Möchten Sie zu uns Kontakt aufnahmen, wählen Sie das folgende Formular
Stadt Recklinghausen Internet Beiträge
- Sämtliche Verfahren wurden eingestellt! 25. Januar 2025Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wen...
- Informativer Elternabend „Spiel!Regeln!“ über Grenzen in der Erziehung 24. Januar 2025Infos und Tipps zu Konsequenzen, Regeln und Grenzen in der Erziehung gibt Diplom-Psychologin Kathrin Dewender beim Elternabend „Spiel!Regeln!“ am Mont...
- Ebbinghäuer Straße und Paderborner Weg werden voll gesperrt 24. Januar 2025Die Ebbinghäuser Straße und der Paderborner Weg werden von Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Sonntag, 23. März, auf Höhe des Hanserings voll ges...
- Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt: vom 27. bis 31. Januar 23. Januar 2025Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger*innen jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden W...
- Ensemble „Wildes Holz“ kommt in die Musikschule 23. Januar 2025Am Sonntag, 9. März, kehren drei ehemalige Schüler der Musikschule Recklinghausen, Willy-Brandt-Park 3, mit einem Gastspiel zu ihren Wurzeln zurück....
Forum-Seniorenarbeit NRW
- Anmeldung zum Workshop jetzt möglich: Menschen vor Ort mitnehmen und gemeinsam gestalten! 23. Januar 2025„Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken“ – ein Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW Das Forum Seniorenarbeit NRW bietet in der aktuellen Förderphase Workshops zu vielfältigen Themen der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen in Initiativen, Organisationen, Verbänden und Kommunen in Nordrhein-Westfalen an. In 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen mit einem Präsenz-Format […]c.f.
- Zweite Staffel für „Geschichten die bleiben“ – Podcast des ZWEITZEUGEN e.V. 23. Januar 2025„Geschichten, die bleiben“ ist ein Podcast des Essener Vereins Zweitzeugen e.V., in dem ehrenamtlich engagierte Zweitzeug:innen von ihren persönlichen Begegnungen mit Überlebenden des Zweiten Weltkriegs erzählen.Die Erlebnisse sind sowohl spannend als auch emotional und bieten wertvolle Einblicke in eine Zeit, die nach wie vor viele Menschen bewegt. Nach intensiver Arbeit und Hingabe geht der Podcast […]Melanie Aller
- Der OMA Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS 23. Januar 2025Auf der Webseite oma-podcast.de finden Interessierte seit November 2024 alle Episoden des neuen OMA Podcasts, einem Projekt der bürgerschaftlich engagierten OMAS GEGEN RECHTS, das über aktuelle Themen und politische Diskussionen informiert. Der Podcast richtet sich an alle, die sich für die Themen der Bewegung interessieren – vor allem aber an ältere Generationen, die mit ihrer […]Melanie Aller
- Podcast: „Wir bleiben engagiert – Der Podcast rund ums Ehrenamt“ der Paritätischen Akademie LV NRW e.V. 23. Januar 2025Wie funktioniert das mit den Spenden und dem Sponsoring? Wie finde ich digital neue Engagierte für meinen Verein? Mit dem kostenlosen Podcast „Wir bleiben engagiert – Der Podcast rund ums Ehrenamt“ haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit und bequem über Fragen und Themen rund ums Ehrenamt zu informieren. Ob beim Spaziergang, in der Bahn oder […]Melanie Aller
- Dritte Förderperiode für Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 22. Januar 2025Neue Schwerpunkte: Verschwörungsdenken und Hass im Netz Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) startet in seine dritte Förderperiode. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ seit 2015 zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander und die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft. „Demokratie leben!“ hat sich […]Melanie Aller
<iframe width='300' height='365' name='FC3' style='border:1px solid;border-color:transparent;' src='https://api.wetteronline.de/wetterwidget?gid=10407&modeid=FC3&seourl=recklinghausen&locationname=Recklinghausen&lang=de'></iframe>