







Quartier vernetzt - zuhause und digital
Das Internet-Portal für Menschen in Recklinghausen. Seien Sie dabei und machen mit.
Schreiben, Fotos, Videos, kreativ am Computer sein?
Unser Redaktionsteam trifft sich einmal im Monat: www. seniorenbeirat-recklinghausen.de
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs?
Nutzen Sie unsere Web-App: Weitere Informationen
Aktuell
Digitaler Lotsendienst am 30. November 2023
vom 27. November 2023
weitere Beiträge
Laura und Armgard Karasek lesen aus ihrem Buch: Das Gespräch unseres Lebens
vom 15. November 2023
in Dies und das
Nächste Veranstaltungen:
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Möchten Sie zu uns Kontakt aufnahmen, wählen Sie das folgende Formular
Stadt Recklinghausen Internet Beiträge
- Kunsthalle lädt zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung ein 27. November 2023Der 39. Kunstpreis „junger westen“ wird in diesem Jahr am Samstag, 2. Dezember, an Mona Schulzek verliehen. Zu diesem Anlass eröffnet die Kunsthalle, ...
- Winterzauber im Familienbüro 27. November 2023Kinder und Familien können am Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 14 Uhr im Familienbüro, Große Geldstraße 19, ihre eigenen Winterkarten und/oder Baumsch...
- VHS-Kurs zur Online-Ticketbuchung bei der Deutschen Bahn ist zurück 27. November 2023So gelingt die nächste Reise: Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Volkshochschule (VHS), Herzogswall 17, am Mittwoch, 6. Dezember, von 10 bis 11.3...
- König-Ludwig-Trasse wird voll gesperrt 27. November 2023Die König-Ludwig-Trasse wird von Montag, 4. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember, ab Ortlohstraße in Richtung Emscher voll gesperrt....
- Bürgermeister Christoph Tesche pflanzt „Baum des Jahres 2023“ 24. November 2023Bürgermeister Christoph Tesche pflanzte gemeinsam mit den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) den „Baum des Jahres 2023“, eine Moorbirke,...
Forum-Seniorenarbeit NRW
- Über den Tellerrand: Der demografische Wandel in England 28. November 2023Das Centre for Ageing Better fasst in dem neuen Bericht „State of Ageing 2023-24“ Daten und Analysen zusammen, um ein detailliertes Bild der alternden Bevölkerung in England zu zeichnen. In insgesamt sieben Kapiteln können Sie einen Einblick in die Situation in England erhalten. Der Bericht informiert über den aktuellen Stand in den folgenden Bereichen: Zum… […]m.k.
- Neuigkeiten aus dem Programm „Altersbilder“ des BMFSFJ 27. November 2023Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berichtet über zwei spannende Neuigkeiten aus dem Programm „Altersbilder. Neben der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“, können Sie sich ab dem 1. Dezember auf Gewinnspiel in Form eines Adventskalenders freuen. Wanderausstellung „Was heißt schon alt“ Mithilfe der Wanderausstellung möchte das BMFSFJ ein neues Altersbild verankern. Altersbilder beeinflussen… […]ssandmann
- Start der Bewerbungsphase – Publikumspreis für digitales Miteinander 27. November 2023Machen Sie mit und bewerben Sie sich um ein Preisgeld von 5.000€ in zwei Kategorien! Neben dem Publikumspreis für ein Projekt, das sich für mehr digitale Teilhabe und Zusammenhalt einsetzt, wird in diesem Jahr ein Sonderpreis in der Kategorie „Künstliche Intelligenz und Demokratie“ vergeben. Die Bewerbungsphase läuft bis einschließlich den 6. Dezember 2023 und die… […]ssandmann
- Studie des DigitalPakt Alter: Potenziale und Herausforderungen ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Technikvermittlung 24. November 2023Seit 2021 setzt sich der DigitalPakt Alter, initiiert von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen e.V., für die Stärkung älterer Menschen in der digitalen Welt ein. Im Dezember 2022 wurde in diesem Kontext eine Befragung zum ehrenamtlichen Engagement in der Technikvermittlung gestartet, um herauszufinden, wie die ehrenamtliche Tätigkeit in den Initiativen und Projekten noch besser… […]ssandmann
- Alles muss raus! #GleichImNetz – Broschüren des Paritätischen Gesamtverbandes 22. November 2023Zum Jahreswechsel werden die Lager geleert. Sichern Sie sich daher jetzt noch Materialien aus dem Projekt #GleichImNetz, solange der Vorrat reicht. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Materialien entwickelt, die Organisationen, Initiativen und Vereinen zu mehr Internetpräsenz verhelfen sollen. Im WebShop des Paritätischen Gesamtverbandes können Sie die Materialien kostenfrei bestellen. Beliebt sind zum Beispiel die… […]m.k.