In einer Kooperations-Veranstaltung mit dem Deutschen Roten Kreuz in Recklinghausen fand in den Räumlichkeiten der Antonius Gemeinde eine vom Arbeitskreis Soziales im Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen initiierte Veranstaltung über dementielle Erkrankungen statt.
Frau Agnes Hortebusch vom Caritasverband Recklinghausen informierte die zahlreichen Besucher in einem intensiven und lebendigen Vortrag.
Bei einer dementiellen Erkrankung verändert sich das Denken, Fühlen und Verhalten der betroffenen Menschen. Agnes Hortebusch erläuterte wie mit diesen Menschen eine angepasste Kommunikation leichter fallen kann.
Sie verteilte einen Flyer mit 11 Tipps zur besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz, der von der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft herausgegeben wird.
Ein wichtiger Grundsatz lautet: “Zeigen Sie Anerkennung für das, was gelungen ist, und weisen Sie nicht auf Fehler hin.“
Die Besucher nahmen von der Veranstaltung viele hilfreiche neue Informationen und Erkenntnisse mit nach Hause.
Foto: N.Jandt