Das Seniorenbüro hat am 22.03.23 geöffnet

Das Seniorenbüro im K 17 Info Center der Diakonie am Kaiserwall 17 hat am Mittwoch, den 22.03.2023 von 10:00-13:00 Uhr wieder geöffnet. Diesmal begrüßen Sie Sigrid Meinberg und Angelika Schober und freuen sich auf Ihren Besuch, Ihre Anregungen und Ihre Fragen.

Der Arbeitskreis Kultur bietet eine Führung durch die aktuelle Kunstausstellung der Ruhrfestspiele an

  Der Arbeitskreis Kultur des Seniorenbeirats Recklinghausen bietet am 16.05.2023 ab 17:00 Uhr eine Führung durch die aktuelle Kunstausstellung der Ruhrfestspiele (Ângel Ferreira) in der Kunsthalle Recklinghausen an. Die Führung übernimmt der Direktor Dr. Nico Anclam an.Der Eintritt beträgt 5 € .Die Kosten für die Führung übernimmt der Arbeitskreis Kultur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.… » weiterlesen: Der Arbeitskreis Kultur bietet eine Führung durch die aktuelle Kunstausstellung der Ruhrfestspiele an

Glasfaser bis ins Haus: Ausbau in Recklinghausen startet

Die Stadt Recklinghausen setzt auf eine zukunftssichere Infrastruktur und möchte allen Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen Internetanschluss ermöglichen. Dazu hat sie mit der Westconnect GmbH, einer Tochter der Westenergie, einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der den Ausbau des Glasfasernetzes bis ins Haus vorsieht. Der mehrere Jahre dauernde Ausbau startet im Bereich Suderwich und erstreckt sich schrittweise in… » weiterlesen: Glasfaser bis ins Haus: Ausbau in Recklinghausen startet

Kauf des 49-Euro-Tickets muss auch am Schalter möglich sein

Menschen ohne Internet nicht vom Deutschlandticket ausschließen Der Seniorenbeirat Recklinghausen setzt sich einerseits dafür ein, dass auch Senioren und Seniorinnen der Zugang zu den digitalen Angeboten erleichtert wird. Der dazu angebotene „digitale Stammtisch“ im Treffpunkt Wildermannstr. 51-57, an jedem dritten Donnerstag im Monat leistet dazu Hilfestellung.  Allerdings dürfen auch die vielen älteren Menschen nicht vergessen… » weiterlesen: Kauf des 49-Euro-Tickets muss auch am Schalter möglich sein

Erläuterung von „Picassos Guernica“ der AK Kultur bietet an

  Der Arbeitskreis Kultur des Seniorenbeirats Recklinghausen bietet am 28.03.23 ab 19:30 Uhr die Erläuterung des Gemäldes „Picassos Guernica“ vor einer 1:1 Museumsreplik in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl (Willy-Brandt-Allee 1, 45768 Marl) durch Dr. Bodo Schwalm an. Eintritt und Vortrag sind entgeltfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Text: Dr. Arno Apel

Olaf Kröck zu Gast beim Seniorenbeirat Recklinghausen

Trotz vieler anderer Termine zur Vorstellung des neuen Programms der diesjährigen Ruhrfestspiele, ließ es der Intendant Olaf Kröck sich nicht nehmen, die Ruhrfestspiele in der 10. Öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates vorzustellen. Sind es doch besonders die Senioren, die die Angebote der Ruhrfestspiele eifrig wahrnehmen. Ab dem 2.März 9:00 Uhr sind die Anmeldungen für die Veranstaltungen… » weiterlesen: Olaf Kröck zu Gast beim Seniorenbeirat Recklinghausen

Seniorenbeirat besucht die DASA in Dortmund

Bei ihrem Besuch der DASA in Dortmund erlebten die Seniorinnen und Senioren die Welt der Arbeit von gestern, heute und morgen in vielen unbekannten Facetten. Die DASA ist nicht nur die größte Arbeitswelt-Ausstellung Deutschlands, sondern erhebt zudem den Anspruch, Branchen und Berufe mit allen Sinnen zu erfahren. Die Teilnehmenden zeigten keine Berührungsängste, sich an die… » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die DASA in Dortmund

Seniorenbeirat bietet eine Fahrt in das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna an

Der Arbeitskreis „Kultur“ des Seniorenbeirates Recklinghausen (www.seniorenbeirat-recklinghausen.com) bietet am Donnerstag, 23. März eine Fahrt in das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna an. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt den Teilnehmenden noch ausreichend Zeit, um die historische Innenstadt zu entdecken und einen Imbiss zu sich zu nehmen. Treffpunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist… » weiterlesen: Seniorenbeirat bietet eine Fahrt in das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna an

Seniorenbeirat zu Gast im „Tanzhaus La Danza“

Musik, Tanz und Bewegung machen nicht nur Spaß, sondern halten auch fit und verursachen gute Laune. Diese Erfahrung durften unsere Beiratsmitglieder Eva-Maria Werth und Brigitte Wuttke bei ihrem Besuch im „Tanzhaus La Danza“ an der Herner Straße 160 machen. Sie nahmen die Einladung des Inhabers der Tanzschule, Herrn Martin Märker, wahr, an dem einmal monatlich… » weiterlesen: Seniorenbeirat zu Gast im „Tanzhaus La Danza“