Seniorenbüro hat am Mittwoch, den 7.6.2023

Das Seniorenbüro im K 17 Info Center der Diakonie am Kaiserwall 17 hat am Mittwoch, den 7.06.2023 von 10:00-13:00 Uhr wieder geöffnet. Diesmal begrüßen Sie Heidrun Pirk und Maria Demski und freuen sich auf Ihren Besuch, Ihre Anregungen und Ihre Fragen.Sie stehen zu Fragen und Anregungen zum Hausbesuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“  und für Fragen rund um die… » weiterlesen: Seniorenbüro hat am Mittwoch, den 7.6.2023

Das Seniorenbüro hat am 31.05.2023 geöffnet

Das Seniorenbüro im K 17 Info Center der Diakonie am Kaiserwall 17 hat am Mittwoch, den 31.05.2023 von 10:00-13:00 Uhr wieder geöffnet. Diesmal begrüßt Sie Angelika Schober und freut sich auf Ihren Besuch, Ihre Anregungen und Ihre Fragen.Sie steht zu Fragen und Anregungen zum Seniorenkino und zu den digitalen Lotsendiensten und für Fragen rund um… » weiterlesen: Das Seniorenbüro hat am 31.05.2023 geöffnet

Hoher Zuspruch bei online Banking Seminar

Über 30 Seniorinnen und Senioren wollten am von der Sparkasse-Vest in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen angebotenen online Banking Seminar teilnehmen. Aus Kapazitätsgründen konnten nur 15 Teilnehmer berücksichtigt werden. Die Teilnehmer wurden durch Herrn Direktor Twachtmann und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Stadt Recklinghausen Jörg Fleck begrüßt. Herr Fleck hob die herausragende Kooperation… » weiterlesen: Hoher Zuspruch bei online Banking Seminar

Pflegekosten steigen ins Unermessliche – Betroffene am Limit

Der Arbeitskreis Soziales beschäftigt sich seit langer Zeit mit dem Thema der Eigenbeteiligungen beim stationären Heimaufenthalt. Der VDK hat dazu eine Pressemitteilung verfasst.
„Die veröffentlichen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) machen es einmal mehr deutlich: Die Kosten für die stationäre Pflege haben einen neuen traurigen Höchststand erreicht. In Nordrhein-Westfalen betragen die Zuzahlungen für einen Pflegeheimplatz für Pflegebedürftige und ihre Familien nun durchschnittlich 2.767 Euro pro Monat. Das sind 225 Euro mehr als im Vorjahr und sogar 281 Euro mehr als der Bundesdurchschnitt. „Schon jetzt müssen Betroffene immer mehr Kosten aus eigener Tasche zahlen! Das gilt insbesondere für die mehr als 167.000 NRW-Bürgerinnen und -Bürgern, die vollstationär im Heim untergebracht sind, aber auch für mehr als 655.000 Menschen in der häuslichen Versorgung“, mahnt der VdK-Landesvorsitzende Horst Vöge an.“ » weiterlesen: Pflegekosten steigen ins Unermessliche – Betroffene am Limit

Leben ohne Internet – geht’s noch?

Leben ohne Internet- geht das?
Auch der Arbeitskreis Soziales des Seniorenbeirates Recklinghausen beschäftigt sich mit dieser Frage.
Auf der einen Seite gibt es Bestrebungen einen Digitalen Lotsendienst aufzubauen, Seminare zur Nutzung von Geldautomaten und Online-Banking mit der Sparkasse-Vest durchzuführen, andererseits werden viele Recklinghäuser Senioren selbst bei größter Unterstützung den Zugang ins Internet nicht realisieren können. Gründe können unter anderem die Kosten sein, die bewusste Entscheidung gegen die digitalen Medien, fehlende Fähigkeiten, die Handhabung zu verstehen, sein.
Dazu hat die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – eine Umfrage gemacht und eine Studie erstellt. Hier zur vollständigen Studie Leben ohne Internet

Wir zitieren aus der Umfrage: Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO , an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene ohne Zugang zum Internet machen und welche Lebensbereiche betroffen sind. » weiterlesen: Leben ohne Internet – geht’s noch?

„Ungepflegt“- der Pflege eine Stimme geben

Haben Sie am Freitag Abend die Fernsehsendung „Drei nach Neun“ gesehen? Es waren wieder interessante Gäste dabei. Tief beeindruckt war ich von Leah Weigand einer 26jährigen Gesundheits- und Krankenpflegerin, die derzeit in Marburg lebt. Sie tritt als Hobby-Poetin auf und spricht mit dem Poetry-Slam „Ungepflegt“ vielen aus der Seele. Sehen und hören Sie selbst „Ungepflegt„… » weiterlesen: „Ungepflegt“- der Pflege eine Stimme geben