Hoher Zuspruch bei online Banking Seminar

Über 30 Seniorinnen und Senioren wollten am von der Sparkasse-Vest in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen angebotenen online Banking Seminar teilnehmen. Aus Kapazitätsgründen konnten nur 15 Teilnehmer berücksichtigt werden. Die Teilnehmer wurden durch Herrn Direktor Twachtmann und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Stadt Recklinghausen Jörg Fleck begrüßt. Herr Fleck hob die herausragende Kooperation… » weiterlesen: Hoher Zuspruch bei online Banking Seminar

Digitaler Lotsendienst am Donnerstag, 25. Mai 2023

Auch im Mai findet wieder der Digitale Lotsendienst im Treffpunkt Wildermannstraße statt. Dieses Treffen wird seit Januar 2023 einmal monatlich kostenlos angeboten. An der Veranstaltung im April haben 21 Personen teilgenommen. Es wird von den teilnehmenden Seniorinnen und Senioren sehr gut angenommen und wir bekommen viele positive Rückmeldungen. Bei dem nächsten Digitalen Lotsendienst werden wir… » weiterlesen: Digitaler Lotsendienst am Donnerstag, 25. Mai 2023

Seniorenbeirat informiert über Hitzegefahren

Für das Projekt Hitzeprävention haben Gerhard Kmoch und Norbert Jandt Interviews mit den Referentinnen für das Information – und Schulungsprojekt „Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme bei alten Menschen“ mit Frau Dr. Julia Schoierer (Foto links), vom Klinikum der LMU München und Claudia Quittmann (Foto rechts) von der Universität Heidelberg durchgeführt.   Sehen Sie selbst: Interview Hitzeprävention Teil 1… » weiterlesen: Seniorenbeirat informiert über Hitzegefahren

Neues Emscherland wird bald eröffnet

Am Freitag, 19. Mai 2023 ist es soweit: Um 10 Uhr wird der neue Natur-und Wasser-Erlebnis Park (Emscherland) im Beisein von NRW-Umweltminister Oliver Krischer offiziell eingeweiht. Danach bleibt der Park für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. An der Stadtgrenze zwischen Recklinghausen-Suderwich und Castrop-Rauxel ist ein ca. 30 Hektar großes Areal entstanden, auf dem es dann… » weiterlesen: Neues Emscherland wird bald eröffnet

Seniorenbeirat berät beim Frühlingsfest

Der Seniorenbeirat beteiligte sich am Frühlingsfest auf dem Altstadtmarkt und informierte Interessierte über seine zahlreichen Aktivitäten. Besonderen Zuspruch erfuhren die Ausflüge und Veranstaltungen des AK Kultur, die Seniorenzeitschrift REsolut und der Besuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“. Angeregt wurde auch eine Direktwahl des Seniorenbeirates durch alle Senior*Innen der Stadt, um eine breitere Repräsentanz und Akzeptanz zu erreichen.… » weiterlesen: Seniorenbeirat berät beim Frühlingsfest

Leben ohne Internet – geht’s noch?

Leben ohne Internet- geht das?
Auch der Arbeitskreis Soziales des Seniorenbeirates Recklinghausen beschäftigt sich mit dieser Frage.
Auf der einen Seite gibt es Bestrebungen einen Digitalen Lotsendienst aufzubauen, Seminare zur Nutzung von Geldautomaten und Online-Banking mit der Sparkasse-Vest durchzuführen, andererseits werden viele Recklinghäuser Senioren selbst bei größter Unterstützung den Zugang ins Internet nicht realisieren können. Gründe können unter anderem die Kosten sein, die bewusste Entscheidung gegen die digitalen Medien, fehlende Fähigkeiten, die Handhabung zu verstehen, sein.
Dazu hat die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – eine Umfrage gemacht und eine Studie erstellt. Hier zur vollständigen Studie Leben ohne Internet

Wir zitieren aus der Umfrage: Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO , an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene ohne Zugang zum Internet machen und welche Lebensbereiche betroffen sind. » weiterlesen: Leben ohne Internet – geht’s noch?

Digitaler Lotsendienst/ Digitalstammtisch

Die Arbeitsgruppe Digitale Lotsendienste des Seniorenbeirates Recklinghausen bietet in Kooperation mit der AWO und LebensWeise (Ev. Kirche) ab Januar 2023 an jedem letzten Donnerstag im Monat einen Digitalen Lotsendienst/ Digitalstammtisch an. Die erste Veranstaltung findet am 26. Januar um 18.30 Uhr im Treffpunkt Wildermannstraße, Wildermannstraße 51-53, 45659 Recklinghausen statt. An diesem Abend können Fragen und… » weiterlesen: Digitaler Lotsendienst/ Digitalstammtisch