Seniorenbüro hat am 29.01.2025 geöffnet

Das Seniorenbüro freut sich, bekannt zu geben, dass es auch am 29.01.2025 wieder geöffnet ist. Das Büro, das im K 17 Info Center der Diakonie am Kaiserwall zu finden ist, bietet eine Vielzahl von Angeboten und Unterstützungen für ältere Menschen an.Am Mittwoch, den 29.01.2025, findet die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats statt. Von 10:00 bis 13:00… » weiterlesen: Seniorenbüro hat am 29.01.2025 geöffnet

Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz

Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.Im Januar ist der Bürgerkoffer in den folgenden Stadtteilen im Einsatz: Caritashaus Reginalda in Recklinghausen-Süd, Weißenburgstraße 20: jeweils am ersten, dritten… » weiterlesen: Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz

Verabschiedung der Wanderausstellung „Altersbilder“

Der Seniorenbeirat verabschiedete die Wanderausstellung „Altersbilder“, die vom 4.12.2024 bis zum 17.12.24 im Foyer der Sparkasse Vest präsentiert worden ist.  Zahlreiche Besucher warfen einen Blick auf die differenzierte Darstellung des Alters in der Ausstellung und trugen ihre positiven Eindrücke in das analoge und das digitale Gästebuch ein.  Zum Abschluss stießen die Mitglieder des Seniorenbeirates auf die… » weiterlesen: Verabschiedung der Wanderausstellung „Altersbilder“

Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fand das Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes des Seniorenbeirats Recklinghausen statt – ein fröhliches und besinnliches Beisammensein, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.Mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight des Jahresabschlusses. In festlicher Stimmung feierten alle von 10 bis 14 Uhr eine… » weiterlesen: Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer

Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“

Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“ Bürger*innen können sich ab sofort noch leichter über die Angebote und die Arbeit des Fachbereichs Soziales und Wohnen informieren. Unter dem Titel „HinhöREn“ erscheint ab sofort im zweiwöchentlichen Wechsel immer mittwochs eine Podcast- oder Vodcast-Folge auf Spotify, Podcast.de, Apple Podcast und YouTube. Der Begriff „Vodcast“ steht… » weiterlesen: Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“

Bürgerkoffer ist auch im Dezember im Einsatz

Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet. Im Dezember ist der Bürgerkoffer in den folgenden Stadtteilen im Einsatz: Caritashaus Reginalda in Recklinghausen-Süd, Weißenburgstraße 20: jeweils am ersten,… » weiterlesen: Bürgerkoffer ist auch im Dezember im Einsatz

Seniorenbeirat spendet eine Esskastanie/Marone

Dritte Baumspende des Seniorenbeirates diesmal auf der Bauspielfarm. Seit 2022 spendet der Seniorenbeirat einen Baum.Nach der Spende im Hein der Menschenrechte und im Natur und Wasser-Erlebnis-Park wurde auf der Bauspielfarm eine Esskastanie/Marone gepflanzt. Auf dem Bild sind vorne Nina Wilk Bauspielfarm Mitarbeiterin von links Franz – Josef Krakowiak, Burgel Duhme, Gärtner Kerkeling auf der Leiter,… » weiterlesen: Seniorenbeirat spendet eine Esskastanie/Marone