Quick – Links Aktuelles / Anbieter und Akteure / Termine und Veranstaltungen
Veranstaltungen – Aus aktuellem Anlass …
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite der Stadt Moers unter
“Fragen und Antworten zum Corona-Virus”
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
… hier steht Ihnen die ab dem 05. Mai 2022 gültige Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
- In eigener Sache 3. Februar 2022
- Einen guten Rutsch ins neue Jahr … 27. Dezember 2021
- Impfung am Meerbecker Markt 30. November 2021
- Veranstaltungshinweis der VHS 25. November 2021
- Bürgerradio Meerbeck mit dem MSV Moers 19. November 2021
- Ausstellungseröffnung: Altersbilder – Was heißt schon alt? 15. November 2021
- Weihnachtshütte des ambulanten Hospizdienstes Bethanien auf dem Moerser Weihnachtsmarkt 2021 15. November 2021
- „Gut versorgt – in jedem Fall“ Quartierszentrum AWO – Caritas 2. November 2021
- Premieren-Lesung in der Werkstatt Meerbeck 30. Oktober 2021
- Aktiv gegen den Klimawandel 19. Oktober 2021
NRZ – Online – Lokales aus Moers
- Festival: Große Party auf der Halde Norddeutschland für Techno-Fans 22. Mai 2022An die 5000 Fans der elektronischen Musik pilgerten am Samstag zur Halde Norddeutschland zum Heaven & Hill. 42 Live-DJs legten auf.
- Gesundheit: Bethanien: Sicherheit für Patienten, Anerkennung fürs Team 22. Mai 2022Das Bethanien Krankenhaus in Moers versorgt seine Diabetes-Patientin qualitativ hochwertig. Das bestätigt erneut eine Zertifizierung.
- Sport und Spiel: So kommen die Niederberger in ihrem Neubaugebiet in Bewegung 22. Mai 2022Tafeln mit QR-Corde sollen in Neukirchen-Vluyn Groß und Klein mit Spaß zum Sport anregen. Wenn’s gefällt, gibt es bald noch mehr davon.
- Service: Apotheken-Notdienst in Moers – Wer hat geöffnet? 22. Mai 2022Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Moerser Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
- Festival: ENNI Night of the Bands 2022 21. Mai 2022Künstler treten am Samstag, den 22.05.2022, in Moers auf. Heute ist die ENNI Night of the Bands.Oleksandr Voskresenskyi
Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers
- Ausbildungsinitiative Kreis Wesel Präsentiert von Altana (Folge 4) : Jugendliche sind von Technik begeistert 21. Mai 2022Schüler der Weseler Konrad-Duden-Realschule haben sich jetzt im Info-Truck des Unternehmerverbandes über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Zudem blickten sie hinter die Kulissen der Firma Clyde Bergemann.Klaus Nikolei
- Nahverkehr am Niederrhein: Niag verkauft ab Montag das Neun-Euro-Ticket 20. Mai 2022Das neue Neun-Euro-Ticket wird es ab Montag auch bei der Niag im Kreis Wesel geben. Zum Start informieren die Verkehrsbetriebe über die Eckpunkte der günstigen Monatskarte für Bus und Bahn.Markus Werning
- Xantener Kabarettistin Ingrid Kühne: Ärger um einen abgesagten Auftritt 20. Mai 2022Kabarettistin Ingrid Kühne sollte in Moers auftreten, aber der Abend wurde abgesagt – vom Veranstalter, nicht von ihr, sagt die Xantenerin. Aber sie habe den Ärger, weil viele Kartenbesitzer ihr Geld noch nicht zurückbekommen hätten.Markus Werning
- Tagung in Moers: Kulturraum Niederrhein will Bündnis für Kultur und Klima 20. Mai 2022Der Niederrhein setzt sich als erste Kulturregion in NRW mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinander. Bei der Regionalkonferenz in Moers zeigte der Kulturraum Niederrhein auf, wie wichtig Kunst und Musik im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozess sind.Peter Gottschlich
- Kultur in Moers: Gelbe Landschaften in der Maschinenhalle 20. Mai 2022Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentiert im Schacht IV-Gebäude nicht nur Bergbau-Utensilien aus dem Nachlass von Axel Kasseböhmer. Auch Gemälde des 2017 verstorbenen Künstlers sind zu sehen.Jutta Langhoff
Pressemitteilungen der Stadt Moers
- Moerser Wundermädchen hungerte 30 Jahre 19. Mai 2022Die Moerser Zeit um das Jahr 1600 können die Teilnehmenden der Stadtführung am Freitag, 10. Juni, kennenlernen. Sie startet...
- Bibliothek Moers öffnet am 24. Mai wieder ihre Open Library 19. Mai 2022Medien nutzen leichtgemacht: Die Bibliothek Moers (Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10) öffnet...
- Mehr als „schön malen“: Kita-Kids erfuhren Kunst als Gemeinschaftserlebnis 18. Mai 2022„Jeder Mensch ist ein Künstler." Nach diesem Zitat von Joseph Beuys haben die Maxi-Kinder der Kita Holderberg mit Leiterin...
- Was hat der Krieg gegen die Ukraine mit dem Hunger in Afrika zu tun? 18. Mai 2022Einblicke über die Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine auf die Ernährungssicherheit in Afrika gibt Anne-Catrin Hummel...
- Führung am 24. Mai durchs Weltall 17. Mai 2022Auf ins Universum: Das Grafschafter Museum (Kastell 9) lädt am Dienstag, 24. Mai, um 17 Uhr zur nächsten Führung durch die...
Hier bekommen Sie den neuen Seniorenratgeber 2021 / 2022 zum Herunterladen
Ehrenamtliches Redaktionsteam "Senioren-in-Moers" über Leitstelle Älterwerden
Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Abschlussdokumentation: Forum Digitalisierung und Engagement 20. Mai 2022Das Forum Digitalisierung und Engagement des BBE hatte in den Jahren 2020 und 2021 die Aufgabe, Bedeutung und Perspektive des Digitalen Wandels für gemeinnützige Organisationen zu diskutieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Auf den Themenfeldern »Digitale Kompetenz«, »Organisationsentwicklung im Digitalen Wandel«, »Datenschutz und Datensicherheit« und »Digitalisierung und Demokratie« wurden in einem intensiven Austauschprozess über 100… […]d.h.
- Der Themenmonat 06/2022 steht vor der Türe – Einstimmung und erste Informationen 12. Mai 2022Warum das Thema? Warum haben wir uns für das Thema „Digitale Angebote und Entwicklungen – Erfahrungen und Erlerntes für die Zukunft“ entschieden? Warum ist es in unserem Arbeitsfeld so wichtig? Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen, wie beispielsweise Kontaktbeschränkungen, gab es einen schnellen Wandel hin zu digitalen Kontakt- und Austauschmöglichkeiten. Kurzfristige Entscheidungen mussten… […]c.f.
- Digitalisierung und Wohlfahrt – Ausgabe 03/2022 des Verbandsmagazins des Paritätischen Gesamtverbands erschienen 3. Mai 2022Die Digitalisierung ist längst in der Wohlfahrt angekommen. Viele ganz alltägliche Vorgänge wären gar nicht mehr vorstellbar ohne Laptop, Smartphone und Co. Klient*innen werden online beraten, wir verfügen über spezielle Software für unseren Alltag und Schichten werden nicht mehr über die Pinnwand im Gemeinschaftsraum, sondern per Excel-Tabelle verteilt. Doch so selbstverständlich, wie digitale Angebote genutzt… […]d.h.
- Von Komm KITs und der digitalen Begleitung Ehrenamtlicher 27. April 2022Das war der Netzwerktag im RB Detmold in Bielefeld Gestern startete die zweite Runde der Netzwerktage in den Regierungsbezirken. Der erste Termin fand in Bielefeld im Stadtteilzentrum Viertelpunkt statt, dass im Herbst 2021 eröffnet wurde. Neben der Vorstellung der Teilnehmenden ging es sehr schnell in die Runde aktuelles aus der Gruppe über, damit den Teilnehmenden… […]d.h.
- Nie zu alt für Neues! – Planungshilfe 11. April 2022Das AKTIVOLI Landesnetzwerk Hamburg hat eine praktische Planungshilfe für zivilgesellschaftliche Organisationen zur Digitalisierung von Senior:innen herausgebracht: „Nie zu alt für Neues!“ Der Fachkreis „Besuchs- und Begleitdienste“ des AKTIVOLI-Landesnetzwerkes, des Hamburger Dachverbands für freiwilliges Engagement, hat eine kompakte Planungshilfe zur Digitalisierung von Senior:innen erarbeitet. Initiativen und Organisationen erhalten damit eine kostenlose Handreichung, um ältere Menschen mithilfe… […]d.h.
Termine des Forum Seniorenarbeit NRW
03. Februar 2022, 10:00 - 16:00
Einladung zur Fachtagung „Teilhabe Älterer im Sozialraum – Ehrenamt mit Zukunft“
09. Februar 2022, 11:00 - 13:00
Wie fangen wir an? – Eine neue Gruppe Digital-Lots*innen findet sich
31. März 2022 - 01. April 2022, Ganztägig
Frühjahrsakademie 2022
DRK Tagungshotel Münster, Münster (NRW)
12. Mai 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der Pflege 2022
27. Mai 2022, Ganztägig
Tag der Nachbarn 2022
31. Mai 2022, Ganztägig
10. Deutscher Diversity-Tag
22. Juni 2022, Ganztägig
Dritter bundesweiter Digitaltag
21. September 2022, Ganztägig
Welt-Alzheimertag 2022
01. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der älteren Generation 2022
29. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Internet-Tag 2022
05. Dezember 2022, Ganztägig
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2022
... weitere Veranstaltungstermine des Forum Seniorenarbeit NRW
Neues aus der ZeitZeugenBörse Mülheim an der Ruhr
- Unterstützung bei der Gewichtsabnahme 16. März 2022Schon vor Jahrzehnten haben wir in der Arzt-Praxis, in der ich beschäftigt war, bei Schulungen von Patienten die Ernährung bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus und coronarer Herzkrankheit besonders im Blick gehabt. Die meisten Patienten nahmen dieses Schulungen gerne wahr. Bereits zu Beginn der Schulung stellten sie ihre Ernährung um und schon innerhalb der Schulungszeit von […]J.L.
- Wie wir als ZeitZeugenBörse mit Corona umgehen 8. Januar 2022Seit fast zwei Jahren werden wir täglich mit Meldungen über das Coronavirus konfrontiert, und jetzt führt uns die 5. Welle, ausgelöst durch die Omicron-Variante, auch noch in das dritte Jahr. Wir Menschen haben als Folge dieser Pandemie Einschränkungen in Kauf nehmen und uns auf Situationen einstellen müssen, die uns allen zuvor unvorstellbar erschienen. Auch wir, […]J.L.
- Lesung: Berufsfindung in den Gründerjahren 28. September 2021Die ZeitZeugenBörse Mülheim an der Ruhr lädt wieder zu einer Lesung ein. Diesmal geht es um den Berufsfindungsprozess in den Gründerjahren. Wir erinnern uns: Das Ende des faschistischen Deutschlands hat auch im Bereich der Berufsbildung eine materielle und geistige Verwüstung hinterlassen. In den vier Besatzungszonen wurde nach dem Krieg zunächst nicht abgestimmt verfahren. Trotzdem […]B. R.
- Falsche Verdächtigungen 2. September 2021Im Winter 1948 ließ ich mich als Lehrer auf eigenen Wunsch von der Grundschule Bad Langensalza an die Dorfschule Freienbessingen versetzen. Die Prüfung zum Lehramts-Anwärter hatte ich gerade hinter mir. Die Versorgung mit Lebensmitteln war in Bad Langensalza war nämlich katastrophal, und ich versprach mir auf dem Lande eine bessere. Freienbessingen liegt etwa 22 km […]Ho.He
aktiv altern in NRW und überall
- Unternehmen im Gesundheitswesen sind gewollt undurchsichtig 20. Mai 2022Sie fokussieren die wesentlichen Herausforderungen des Unternehmens auf die optimale Gewinnerzielung. Nutzen die Not der Pflegebedürftigen und Arbeitnehmer, sehen nicht ihre soziale und ökologische Verantwortung. Der Notstand in der Pflege ist hausgemacht. Dieser Artikel folgt auf: Nachhaltigkeit in Pflegeeinrichtungen Fehlanzeige Die drei größten Krankenhausbetreiber Fresenius Helios, Asklepios und San Kliniken behandeln in ihren 197 Akutkliniken… […]s.r.
- Sozial-Ruhr eG – Sozialgenossenschaft im Ruhrgebiet 17. Mai 2022Die Landtagswahlen sind mit Versprechungen beendet. Nun muss gehandelt werden. Die täglich veröffentlichten Zahlen der Pandemie zeigen große Unterschiede in den Inzidenzien von Stadt zu Stadt. Welchen Wert haben statistische Aussagen für die Gesundsheitsgefahren, wenn die Einordnung fehlt, es bleibt ein Zahlenfriedhof. Ist man sicherer in der Häuslichkeit? Sind die meisten in den Pflegeeinrichtungen verstorben? … […]s.r.
- In der Theorie der Politiker sind auch viele politische Rentenbeschlüsse ganz akzeptabel, wenn die Politiker an sich denken 13. Mai 2022So unglaublich, dass man das in unserem Land einfach nicht wahrhaben will; „Normalverdiener der Alpenländer“ erhalten höhere Renten! Rentenfachleute der Bundesregierung waren auf das Nachbarland aufmerksam geworden, nachdem die Hans-Böckler-Stiftung Anfang 2016 eine Studie über vorbildliche Rentensystem in Österreich veröffentlicht hatte. Dabei ist der Blick über den Grenzzaun keineswegs so neu. Schon seit vielen Jahren… […]u.w.
- News Mai 2022 10. Mai 2022Mit der Landtagswahl am 15. Mai 22 darf die Gesundheitspolitik nicht durch die Inflation und den Ukrainekrieg aus dem Blick geraten. Alle erhalten einen Energiezuschuss, die Rentner nicht. Die Wirtschaft steht im Mittelpunkt. 1 # Digital ist das Zauberwort. 2 # Wohnen im Alter. Mit digitaler Unterstützung. Mit technischer Unterstützung. 3 # Linksammlung Vernetztes Zuhause.… […]s.r.
Aktuelles zum Thema Computer und Technik
- Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]Klaus Martens
- Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]Klaus Martens
- Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt. 18. Januar 2022Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus? Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. Hier kann jeder – Anfänger oder versierter Anwender – alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder Laptop… […]Klaus Martens
- Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt 11. Juni 2021Am Mittwoch, dem 16.06.2021 findet wieder der Infotreff Mobile Endgeräte statt. Ausnahmsweise beginnt der Treff um 16:00 und dauert bis 17:30. Diesmal ist es aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzen möglich, persönlich in das Quartiersbüro Hagelkreuz zu kommen und sich kostenlos bei Problemen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) helfen zu lassen. Wir nehmen uns gerne… […]Klaus Martens
Helga hilft
- Helga hilft: Mit Whats App Nachrichten und Bilder verschicken 2. März 2022In dieser Folge zeigt Helga, wie man Nachrichten und Bilder mit einem Instant Messenger wie Whats App verschickt.A. Krick
- Wie funktioniert Paypal, der Bezahldienst für Android 23. Februar 2022Es gibt verschiedene Bezahldienste. In diesem Video erklärt Dagmar Hirche Paypal, der bei Onlinezahlungen fast immer zur Auswahl steht. Dagmar Hirche, Gründerin des Vereins “Wege aus der Einsamkeit”, setzt sich dafür ein, die gesellschaftliche und digitale Teilhabe von Senior*innen voranzutreiben. In dieser Lernvideo-Reihe erklärt Dagmar Hirche den Umgang mit Smartphone, Apps und weiteren digitalen Tools… […]A. Krick
- Helga hilft: Welche Vorteile bieten Wetter-Apps? 16. Februar 2022Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga Hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist… […]A. Krick
- Wie nutzt man die Bahn App? 9. Februar 2022Wir zeigen in diesem Video wie die Bahn App zu nutzen ist. In dieser Lernvideo-Reihe erklärt Dagmar Hirche den Umgang mit Smartphone, Apps und weiteren digitalen Tools für den Alltag. Dies sind Erklärvideos für Smartphone Einsteiger, die oft niemand haben, der den Umgang mit dem Smartphone erklärt oder wo oft auch mal was vergessen wird.A. Krick
Orte in den Quartieren
- AWO Begegnungs- und Beratungszentrum Kapellen
Ehrenmalstr. 2, Kapellen - Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp – Bezirk Meerbeck
Bismarckstr. 35b, Meerbeck - Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp – Bezirk Utfort
Wienbergshof 14, Utfort - Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp – Bezirk Eick
Boberstraße 1, Eick-West - Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp – Bezirk Repelen
Lintforter Straße 144, Repelen