„Man braucht nicht immer das Rad neu zu erfinden, wenn man nützliche Ideen weitergeben möchte“, schreibt Karl-Heinz Bayer in der Broschüre für Notsituationen, die er neu zusammengestellt hat. Der Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar e.V. (FöS) veröffentlicht die Broschüre mit wichtigen persönlichen Daten und Informationen und gibt sie kostenlos an Interessierte ab. Erhältlich ist sie in allen Begegnungsstätten und im Stadthaus von Lohmar. Wer die Broschüre besitzt und sich die Mühe gemacht hat, die Formulare auszufüllen, hat alle wichtigen Daten zusammengetragen und kann im Falle eines Wohnungsbrandes oder anderer Katastrophen schnell darauf zurückgreifen. Er erspart sich damit in Notsituationen langwierige Wege zu Behörden und Institutionen. Die ausgefüllte Broschüre sollte unter Verschluss gehalten werden.

Es muss nicht immer die ganz große Katastrophe sein – aber jeder Mensch kann in eine Notsituation geraten. Wie schnell kann man auf fremde Hilfe angewiesen sein und wie leicht kann es passieren, dass man nicht mehr in der Lage ist, seinen eigenen Willen dauerhaft oder vorübergehend zum Ausdruck zu bringen? Die praktische Broschüre mit zahlreichen Übersichten, Tabellen und Formularen kann hier helfen, so hofft der FöS. Die elektronische Fassung kann auf www.senioren-in-lohmar.de heruntergeladen werden.

Foto: Übergabe der Broschüre an den Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar e.V. (FöS) v.l.: Karl-Heinz Bayer, Sprecher des #seniorennetzwerk lohmar, Dr. Hans Günther van Allen, Vorsitzender des FöS, Frank Kremer, stv. Vorsitzender des FöS
Foto: Frank Kremer

Print Friendly, PDF & Email