#senioren-netzwerk?
Was steckt dahinter?
#senioren-netzwerk; ehemalig die Seniorengruppenleitenden-Runde
Das #senioren-netzwerk ist ein zentrales Planungs-, Abstimmungs- und Diskussionsforum für die Seniorenarbeit im gesamten Stadtbezirk Lohmar und trifft sich in zweimonatigen Abständen in der Villa Friedlinde. Dort werden die gemeinsamen Aktivitäten zwischen den Seniorengruppen abgestimmt, z.B. Mitarbeit bei Messen, Ausflüge, Vorträge, Theatervorführungen, gemeinsame Fortbildungen. Die Runde hat die Funktion einer Steuerungsgruppe zwischen den unterschiedlichen Seniorengruppen und repräsentiert das gesamte Angebot der Seniorenaktivitäten im Stadtgebiet Lohmar. Die Gruppen bilden ein Netzwerk, das #senioren-netzwerk , dargestellt auf dem senioren-netz
Wir sind offen für alle sinnvollen und gemeinnützigen Vorschläge.
Ansprechperson: Susan Dietz Villa Friedlinde | Finanzen Dieter Decker | Bankverbindung: Kreissparkassse Köln BLZ: 37050299 KNr: 102 302 9465 IBAN: DE04370502991023029465 BIC: COKSDE33 |

Öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung Lohmar
Die Seniorenvertretung Lohmar lädt zu einer Öffentlichen Sitzung ein: Donnerstag, 24.11. 2022, 15:00 Uhr, Villa Friedlinde, Bachstr. 12, Lohmar Die Seniorenvertretung stellt sich und Ihre Arbeit der Öffentlichkeit im Rahmen einer voradventlichen Sitzung vor. Die...

Die aktuelle SINFO ab sofort erhältlich!
Seniorenzeitung auch während der Pandemie Das Lohmarer Begegnungszentrum „Villa Friedlinde“ ist außerhalb von Corona-Zeiten eine beliebte Anlaufstelle für Freizeitaktivitäten der reifen Generation. Obwohl das Haus bereits seit fast einem Jahr coronabedingt geschlossen...
Schöne Bescherung dank „Engel für Ältere“
BürgerStiftungLohmar verteilte rund 200 Weihnachtspäckchen an bedürftige Seniorinnen und Senioren Mit nicht viel mehr als dem, was sie auf dem Leib trug, hatte sie ihr Mann aus der ehelichen Wohnung geworfen und sich selbst ins Ausland abgesetzt. Ein paar Wochen...
40.000 Euro in 2019
40.000 Euro in 2019 für die „große Familie Lohmar“ Zum Jahresende verteilt die BürgerStiftungLohmar 10.000 Euro an 18 Organisationen Ein „Engel für Ältere“ gab lebensgroß auf einem Transparent die Kulisse ab für die vorweihnachtliche Bescherung, zu der die...
Die BürgerStiftungLohmar übergibt an das #senioren-netzwerk 1500 Euro
Im Rahmen einer Feierstunde im JuZe übergaben Gabriele Willscheid und Renate Krämer von der BürgerStiftungLohmar 1.500 Euro an den Sprecher des #senioren-netzwerk, Karl-Heinz Beyer. Mit dem Betrag unterstützt die BürgerStiftungLohmar die Schiffstour der Lohmarer...
Prozedere zu Wahl der Seniorenvertretung
Herrn Daniel Heekerens von der Stadtverwaltung Lohmar ist zuständig für die Senioren- und die Europawahl. Tel.: 02246 15-140, Email: Daniel.Heekerens@Lohmar.de. Jeder bzw. jede, der/die sich zur Wahl stellen möchte, muss ein Formular Wahlvorschlag ausfüllen. Das gilt...
„Lühmere Muhr“ für Norbert Muskatewitz
Wie bekannt, konnte die Vergabe durch den Ausfall der Gratulationscour, nicht in der Jabachhalle stattfinden. Deshalb entschloss sich das Vereinskomitee dieses Jahr die Vergabe der „Lühmere Muhr“ auf eine anderen Veranstaltung durchzuführen. Der Zufall wollte es, der...