
„Herbst-Lesung des Schreibclubs der Villa Friedlinde“
(Foto: Pixabay) KULTURWOCHE: „Herbst-Lesung des Schreibclubs der Villa Friedlinde“ Unter der Leitung von Gisela Steimel und Anita Imbusch finden sich zweimal monatlich schreibkreative Autoren/-innen in der Villa Friedlinde ein, um sich gegenseitig zuzuhören und zu...

„Time Ride“
(Foto: Time Ride) Kulturpfade im Oktober: „Time Ride“ – Lions Club sponsert virtuelle Reise in die Kölner Vergangenheit Einmal eintauchen in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Was wäre das schön… Am Dienstag, 4. Oktober, könnte das Wirklichkeit werden. Wir...

Musikalische Angebote der Villa Friedlinde
(Fotos:privat) Musikalische Angebote der Villa Friedlinde: Friedhelm Limbach neu im Team FRICHOLO und Regina Oelke übernimmt wieder „Singing together“ Jeden Donnerstagmorgen treffen sich Senioren/-innen in der Villa Friedlinde zur FRICHOLO-Probe, um gemeinsam zu...
Nach der Lockerung der Corona-Bestimmungen konnten sich die Freiwilligen freuen, dass sie endlich wieder aktiv werden konnten. An jedem dritten Donnerstag im Monat organisieren sie in der Karl-Schafhaus-Schule in Breidt das beliebte Seniorenfrühstück. Die...
Erich lädt ein!
„Erich lädt ein!“ – Lions Club sponsert „Rheinischen Nachmittag“ in der Villa Friedlinde (Foto: Roxana Khazdonzian) Nach zwei Jahren „Corona-Enthaltsamkeit“ ist es soweit: Am Freitag, 29. Juli, 14:30 Uhr, lässt Erich Wiemer seine Veranstaltungsreihe „Erich lädt ein!“...
Prinz Gottfried von Lohmar
Foto (Privat) Prinz Gottfried von Lohmar führt uns durch die Geschichte unserer Stadt – Referent: Hans Heinz Eimermacher Hans Heinz Eimermacher schickte in seinem Buch einen kleinen Burggeist namens „Prinz Gottfried von Lohmar“ durch die Jahrhunderte. Viele...
Fragen zum Handy oder Tablet?
Repair Cafe Lohmar hilft Am Samstag den 21. Mai gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche. Das Schwerpunktthema ist „Smartphones und Tablets“. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Repair Cafés beantworten Fragen rund...
Richtig vorsorgen – mit der Vorsorgevollmacht
Am 24.5., 15:00 Uhr können Sie in der Villa Friedlinde einen Kurzvortrag von Dr. Gerhard Hohmann zur Vorsorgevollmacht hören und Antworten erhalten. „Eine Vorsorgevollmacht wird für den Fall benötigt, dass man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen kann“,...
Betrugsmaschen und andere Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Foto (Polizei) „Betrugsmaschen und andere Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ – Polizistin gibt wertvolle Tipps! Oft sind ältere Menschen im Visir für Betrugsmachenschaften. Gefahren lauern an der Haustüre, am Telefon im Internet und über WhatsApp. Aber auch im...