Unser Spenge – Gutes Leben im Alter!
Seit Anfang 2018 ist Ute Meyer zu Lenzinghausen hier in Spenge im Rahmen eines Projektes zur Quartiersentwicklung tätig, das über die Deutsche Fernsehlotterie gefördert wird.
Quartiersentwicklung – was bedeutet das?
Die Hauptaufgabe von Frau Meyer zu Lenzinghausen besteht darin, die Versorgungsstrukturen für ältere Bürgerinnen und Bürger insbesondere mit Hilfe- und Pflegebedarf zu unterstützen und zu fördern. Diese Strukturen sollen sich positiv und nachhaltig entwickeln und letztlich Einsamkeit, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit sowie Informationsmängeln entgegenwirken. Dafür arbeitet Sie mit anderen Akteuren in Spenge zusammen.
Machen Sie mit!
Wir laden Sie ein, sich für Ihren Stadtteil/ Ihr Quartier zu engagieren – für die Menschen um Sie herum. Dies können Sie in unterschiedlichen Gruppen zu unterschiedlichen Themen tun. Frau Meyer zu Lenzinghausen freut sich über tatkräftige Unterstützung und gute Ideen und Anregungen. Das Motto dafür lautet „Unser Spenge – Gutes Leben im Alter!“.
Es gibt bereits eine Gruppe von Aktiven, die gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln, damit das Quartier noch l(i)ebenswerter wird! Unter „Aktuelles“ finden Sie regelmäßig Berichte über Aktivitäten im Rahmen der Quartierentwicklung.
Quartiersentwicklung braucht ein „bekanntes Gesicht“
Um einen Stadtteil, ein Quartier, die nähere Umgebung zu verändern, braucht es aktive Bürgerinnen und Bürger und es braucht jemanden, der sicher „kümmert“. Gemeinsam ist vieles möglich – Frau Meyer zu Lenzinghausen steht als Quartiersmanagerin dafür zur Verfügung. Sie erreichen Sie unter Tel. 0151 – 163 50 812 oder per Email unter Ute.MeyerzuLenzinghausen@diakoniestiftung-herford.de.
