Wohnen und Leben auf dem Hof

Unser Hof

Meine Mutter hatte den Hof mit dem Land und ging alles tatkräftig an. Mit dem Geld meines Vaters modernisierten sie den Hof. Es wurde z.B. elektrisches Licht angeschafft. Alle Zimmer im Haus und selbst der Stall wurden mit einem spärlichen Licht ausgestattet. Für die Menschen auf dem Hof war das ein großer Fortschritt, denn vorher hatten wir nur Kerzen oder Petroleumlampen zur Verfügung.

Weiterlesen

Familie

Erbe und Heirat

Um 1900 herum wurde das ursprüngliche Gut eines Gutsbesitzers aufgesiedelt, weil er Geld brauchte. Unser Hof war ein Vorwerk. Das ist ein Begriff der damaligen Zeit, und es handelte sich um ein abseitiges Stück Land, welches von meinen Großeltern gekauft und bewirtschaftet wurde.Meine Großmutter mütterlicherseits hatte 16 Kinder – das muss man sich mal vorstellen. Sie war eine Frau, die sehr  ans Praktische gedacht hatte.

Weiterlesen

Ruthilde Anders

Profil Ruthilde Anders wurde am 1. September 1934 auf einem landwirtschaftlichen Hof in Gandelin/Hinterpommern (1), nahe Kolberg, als das erste von drei Kindern geboren; 1936 folgte eine Schwester, Christa, und 1940 ein Bruder, Manfred.  Noch vor dem Reichserbhofgesetz wurde ihrer Mutter(Helene, geb. am 09.03.1900) der Hof übertragen, während dem Vater (Johannes Leischer, geb. am 24.06.1903) das Erbe ausgezahlt wurde. Die Eltern bewirtschafteten bis …

Weiterlesen