Ungarnaufstand

Erstes politisches Erwachen und direktes Gefühl von Bedrohung Ausgangslage Am 23. Oktober 1956 fand in Budapest die erste Studentendemonstration gegen das kommunistische Regime statt. Ungarn solle neutral sein und aus dem Warschauer Pakt austreten. Die Unruhen weiteten sich schnell im gesamten Land bei allen Bevölkerungsschichten zu einem antikommunistischen Aufstand aus. Es wurde in den Straßen geschossen, gekämpft und gelyncht. Teile …

Weiterlesen

Flucht

Beginnende Vertreibung

Dann kam die große Zeit der Vertreibungen. Wie gesagt, wir waren Selbstversorger und meine Mutter war immer sehr vorausschauend. So hat sie beizeiten Getreide gesät und  Kartoffeln gepflanzt.  Einwände von anderen Leuten hat sie damit begründet, dass es gut sei, auch im Herbst etwas zu essen zu haben.  Im September 1945 kam eine polnische 5-köpfige Familie und nahm unseren Hof in Besitz, Eltern mit 3 fast erwachsenen Kindern. Sie waren selber von Ostpolen vertrieben und bekamen einen Bauernhof zugewiesen.

Weiterlesen