Kriegsende

Einzug der Amerikaner

Als die Amerikaner am 11. April 1945 nach Mülheim kamen, waren wir Kinder aufgeregt, weil  es die Eltern auch waren. Was würde wohl passieren, wenn die jetzt kommen. – Und dann sind wir alle auf diesen Schlackenberg rauf, es war ja herrlichstes Wetter, und dann haben wir sie von mehreren Seiten sternförmig auf Mülheim  zukommen sehen. Als sie näher kamen, sind wir natürlich alle wieder runter, weil Panzer dabei waren.

Weiterlesen

Resümee: Horst Heckmann

Mein 90-jähriges Leben war reich an Abwechslungen. Da gab es schöne Ereignisse, an die man sich gerne und oft erinnert; und da gab es solche, die man vergessen möchte, aber nicht kann.

Ich kam zur Welt, als noch die Weimarer Republik existierte, welche die Folgen des Ersten Weltkrieges zu tragen hatte. Ihr wurde im Laufe ihres Bestehens unterstellt, zu schwach zu sein, um die Deutschen aus der damals so genannten „Schmach und Hoffnungslosigkeit“ herauszuführen und ihnen wieder Lebensperspektiven zu verschaffen.

Weiterlesen