Die erste kleine, etwas abenteuerliche Reise nach dem Krieg

Von Eva Timm Meine Eltern und ich konnten im April 1945 mit einem der letzten Züge aus Berlin wegfahren und hatten natürlich sehr viel zurücklassen müssen. Was mag wohl aus all dem geworden sein? Die nach der Ausbombung noch vorhandenen Möbel, die im Olympiastadion untergestellt waren, das Mietshaus in Neukölln, die wertvollen Dinge im Bankschließfach …? – Nachdem der ganze …

Weiterlesen

Die drei Freuden

Es war in der Zeit des Kriegsendes direkt nach der Kapitulation, als wir Jungspunde mit 17 Jahren vor den Russen flüchten mussten. Wir kamen dann nach Schwerin, wo die Amerikaner uns empfingen und uns nach Schleswig-Holstein transportierten, wo wir bei Malente im wahrsten Sinne des Wortes vegetierten. Recht bald übernahmen uns die Engländer. Die Versorgung durch die Engländer war so …

Weiterlesen