Am Freitag trafen wir uns gegen 13:00 Uhr am Lutherhaus und brachen nach rascher Beladung des Hängers auf nach Bad Oeynhausen. Los ging es dort auf dem Parkplatz am Else-Werre-Radweg, in der Nähe der Auguste-Viktoria-Klinik.
Entlang der Werre kamen wir auf die „Rehmer Insel“, wo wir per Fahrradbrücke die Werre überquerten und von nun an auf der linken Weserseite weiterfuhren. Am Drachenfliegerlandeplatz nahe Porta hielten wir kurz, um Luft zu holen. Nun begann das letzte Stück an der Weser entlang bis nach Minden zur Schiffmühle.
Angekommen an der Schiffmühle freuten wir uns über Kaffee, Tee und Kuchen im Biergarten. Einige von uns schauten anschließend noch in die Mühle rein, um sich das „Innenleben“ einmal aus der Nähe anzusehen.
Über die Glacisbrücke startete der Rückweg. So fuhren wir nun auf der rechten Weserseite, bis wir am „Kreuz Bad Oeynhausen“ über die Autobahn wieder die Seite wechselten. Leider hatten wir dieses Mal nicht bis zum Ende der Tour Glück mit dem Wetter. Ungefähr fünf Kilometer vor dem Ziel fing es an – und es ist keine Übertreibung – wie aus Eimern zu schütten. Ebenso ein Gewitter mit teils doch recht windigen Böen machten die Fahrt nicht angenehmer. Da aber allgemein das Motto herrschte „Nässer können wir nun eh nicht mehr werden“, legten wir tapfer die letzten Kilometer zurück. Angekommen am Parkplatz hörte der Regen dann auch passend zum Verladen der Räder wieder auf….
Fotos findet ihr hier: Schiffmühle Minden
Hier seht ihr den Überblick über die Strecke:
Herunterladen könnt ihr euch die Route über den folgenden Link: Schiffmühle Minden (Falls der Download nicht gleich funktioniert, hilft evtl. folgendes: Rechtsklick auf den Link, „Ziel speichern unter…“ auswählen.)