Ein Museum für etwas, das man nicht sehen kann! Das neue Sensoria Museum nimmt die Besucher/innen mit auf eine Reise durch die Welt der Düfte und Aromen. Es gibt wunderbare multimediale Erlebnisse aus Duft, Bild und Ton, Informationen über unsere Sinne, über natürliche Duft- und Aromastoffe, über die synthetische und industrielle Herstellung über Wirkung, Vorlieben und Moden.
Wir bekommen eine ca. 1 stündige Führung durch die Ausstellung. Anschließend ist Zeit, sich einzelne Bereiche, z.B. das Parfümlabor noch genauer anzusehen.
In der Ausstellung gibt es an verschiedenen Stellen Gelegenheiten, sich hinzusetzen, so dass die Führung nicht zu anstrengend wird. Zum Thema Allergien gibt es keine näheren Informationen. Es werden im Verlauf der Ausstellung immer wieder zum Ausstellungsgegenstand passende Duftstoffe in den Raum geleitet. Diese werden durch das Lüftungssystem aber zügig wieder abgeleitet, um eine Ermüdung des Geruchsinnes durch Gewöhnung zu vermeiden. Man steht nicht permanent im Parfümdunst. Auch wird der Duft nicht als Nebel in den Raum geleitet. Es gibt also keine duftenden Tröpfchen, die an einem haften bleiben und die man den ganzen Tag mit sich trägt.
Zum Abschluss gibt es noch Kaffee und Kuchen im Restaurant des Weserhotels „Schwager“ gegenüber vom Museum direkt an der Weser.
Die Daten:
Kosten: 37,00 Euro (Eintritt, Führung und Kaffeetrinken)
Termin: Dienstag, 18.02.2025
Abfahrt: | Bushaltestelle Herringhausen Schule: | 12.15 Uhr |
Bushaltestelle Am Knie: | 12.20 Uhr | |
Bushaltestelle Ballerstraße: | 12.25 Uhr | |
Bushaltestelle Gänsemarkt: | 12.30 Uhr |
Anmeldung erforderlich!!