Hier ist Raum für die grundsätzlichen Fragen: Was sollte noch ganz anders werden und was fehlt? Wenn man sich mal eine Seite wie die vom Seniorennetzwerk Coesfeld anschaut, sieht man was alles geht. Brauchen wir einen internen Bereich, der nur mit Passwort erreichbar ist, wo man z.B. Grüße von denjenigen veröffentlicht, die gerade krank sind? Wie halten wir es mit Fotos? usw.
Was fällt Euch noch ein?
Wir haben ja noch unsere Themen aus der Zuhöraktion, an denen wir am basteln sind. Vielleicht sollte es – ähnlich wie beim Baustellenforum – einen Bereich geben, wo der Stand der Dinge präsentiert und zur Diskussion gestellt wird.
Klaus Lobe
Auf der Startseite sind leider keine Männer zu sehen.
Hallo Heinz,
wir haben ja schon persönlich drüber gesprochen, aber diejenigen, die nur die Seite lesen, haben natürlich nichts davon:
Ich bin dankbar für den Hinweis. Die Technik bietet uns die Möglichkeit, wechselnde Titelbilder zu verwenden. Ich möchte in den nächsten Tagen mindestens zwei weitere Titelbilder zusammenbauen. In der Mitte wird immer unser Haus stehen, aber links und rechts kann man ja variieren. Ich werde darauf achten, dass nicht der Eindruck entsteht, hier wäre eine männerfreie Zone.
Herzliche Grüße, Klaus
Hallo Klaus, die Seite v Seniorennetzwerk Coesfeld sieht natürlich sehr lebendig und auch ansprechend aus. Das Programm dort scheint ja sehr vielfältig zu sein und wir wissen auch nicht , wieviele Menschen dort angesprochen werden ( müssen).Vielleicht bringt die Zeit noch manche Anregung und auch durch die Beteiligung der Nutzer bei uns gute Ideen dazu.
Der Zuhöraktion tut es bestimmt gut, nochmal angesprochen und an sie erinnert zu werden. Aber vielleicht nicht nur auf dieser Ebene, sondern auch bei den Nichtnutzern dieser Plattform.
Ich denke weiter nach. Herzl. Gruß Magdalene