Von der Vision zur Realität
Die Menschen eint mehrheitlich der Wunsch, das Leben in den vertrauten sozialen und räumlichen Bezügen, also in ihrem „Quartier“, selbstbestimmt gestalten zu können. Für eine erfolgreiche altengerechte Quartiersentwicklung sind viele verschiedene Bausteine, Ideen und engagierte Akteure notwendig.
Im Masterplan altengerechte Quartiere.NRW hat das MGEPA Erfahrungen, Projekte und Methoden gebündelt und zusammengestellt, um alle in den Quartieren Aktiven auf diesem Weg zu unterstützen.Im Rahmen dieses Masterplans werden verschiedene Qualifizierungs- und Veranstaltungsformate zu den Themen altengerechte Quartiersentwicklung und innovatives Wohnen im Alter angeboten.
Ob Sie selbst hauptberuflich mit der Entwicklung eines Quartiers beschäftigt sind, sich als freiwillig Engagierte und Engagierter einbringen möchten oder Sie eine gemeinschaftliche Wohnform für sich entdeckt haben, in den folgenden Qualifizierungsangeboten können Sie die passende Unterstützung finden. Gestalten Sie die Zukunft und lassen Sie die Visionen des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW Realitätwerden.
Derzeit läuft ebenfalls die Workshop 2017 Ausschreibung: Engagement älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft.
Ziel des Workshops ist der Aufbau eines Quartiersportals auf unser-quartier.de, in denen bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen im Team, selbstständig die Verantwortung für Technik, Inhalte und Interaktion/Kommunikation übernehmen. Die Portale sollen dazu dienen, die Orientierung der älteren Menschen im Quartier zu verbessern, bzw. bürgerschaftliches Engagement unterstützen.
Während des ca. 8 bis 10-wöchigen Workshops erlernen die Teilabnehmer den grundlegenden
- Umgang mit einem modernen Redaktionssystem (WordPress),
- einem Veranstaltungskalender,
- einem Angebotsverzeichnis,
- die Umgestaltung / Anpassung des Portals
- und ergänzen diese um Bausteine wie zum Beispiel Fotogalerien, Videos, Landkarten, Foren, Kommentarsysteme, Formulare oder Umfragen.
Der Workshop findet vom 27. März bis 14. Juni 2017 in Köln statt. Eine Anmeldung ist noch möglich. Weitere Informationen und Flyer