Lohmarer Bürgerstiftung unterstützt erneut Heimatverein Dahlhaus
Der Stadtrat wird erst am 14. September gewählt, doch der Heimatverein Dahlhaus hatte schon jetzt die Qual der Wahl: Es ging freilich nicht um Kommunalpolitik, sondern um eine neue Bestuhlung für das Dorfhaus. Vier Musterstühle standen zur Wahl: Zwei aus Kunststoff, mal mit, mal ohne Armlehnen, ein schmaler Stoffstuhl ohne Armlehnen und ein klappbarer Regiestuhl Modell „Maja“ mit Stoffbespannung. Da war fast schon abzusehen, dass „Maja“ das Rennen machte.
„Sieht schick aus, ist pflegeleicht und superbequem“, stellte auch Gabriele Willscheid fest. Die Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar war zum Probesitzen beim Kaffeeklatsch eingeladen. Sie hatte zwar kein Stimmrecht, dafür aber einen üppigen Scheck: Mit 2500 Euro beteiligt sich die Stiftung an den Kosten für 30 Stühle und drei passende Klapptische. Das Mobiliar sei Teil der seniorengerechten Umgestaltung der Dorfhütte und des Dorfplatzes, zu der auch die Erneuerung von Sitzbänken im Umfeld gehöre, erläuterte die Vorsitzende Janine Wertessen in ihrem Förderantrag und freute sich mit der II. Vorsitzenden Irina Koch-Dimanski natürlich riesig über die Finanzspritze der Bürgerstiftung.
„Wir sind immer wieder stark beeindruckt, mit welchem Engagement Sie sich für die Dorfgemeinschaft einsetzen. Ihre Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen“, lobte Gabriele Willscheid: „Da war es für unseren Vorstand schon fast selbstverständlich, dass wir den Heimatverein unterstützen.“
In der Tat sind die Aktivitäten, mit denen die Ehrenamtler das Dorfleben bereichern, mehr als erstaunlich, findet die Stiftungsgeschäftsführerin und genoss die ausgelassene Stimmung beim Kaffeeklatsch mit selbstgebackenen Kuchen, zu dem der Verein einmal im Monat einlädt. Darüber hinaus organisiert der Heimatverein Vorträge und auch größere Veranstaltungen, vom Maibaumaufstellen über den Martinszug bis zum Nikolausfest. Ganz neu im Angebot sind ein Garagenflohmarkt und ein Oktoberfest, das am letzten Septemberwochenende seine Premiere hat. „Vielleicht“, so hofft Gabriele Willscheid, „können die Gäste dann auch schon auf den neuen Regiestühlen Platz nehmen. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß.“ Und sie fügte hinzu: „Wenn Sie mal wieder neue Ideen haben, sind wir ganz sicher zur Stelle.“
Bildunterschrift: Es waren sich alle einig – der Regiestuhl soll es sein! Janine Wertessen und Gabriele Willscheid (5.+6.v.li) freuten sich ebenso wie Irina Koch-Dimanski (ganz rechts) über das einstimmige Abstimmungsergebnis!