Dank Spende mit Mehrwert finanziert Bürgerstiftung Sprachkurse

Es ist schon eine Binsenweisheit, dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist. Und das weiß Ute Bartel von der Lohmarer Willkommenskultur am besten. Seit elf Jahren bietet sie Geflüchteten Deutschkurse an. Geschätzt 300 Menschen hat sie damit den Start in eine für sie fremde Welt erleichtert. Und das mit beachtlichem Erfolg, wie als aktuelles Beispiel die Tochter einer geflüchteten Familie zeigt, die jetzt ihr Abitur mit der Rekordnote 1,3 ablegte.

Freilich steht die Finanzierung der Sprachkurse auf wackeligen Füßen, seit das Land die Mittel dafür drastisch gekürzt hat und die Spenden nicht mehr so üppig fließen wie noch vor Jahren.
Kein Wunder, dass Ute Bartel ein Stein vom Herzen fiel, als die Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, Gabriele Willscheid, mit einem Scheck über 2.000 Euro in der Flüchtlingsunterkunft am Dammweg vorbeischaute. Die Summe, erläuterte sie, sei eine „Spende mit Mehrwert“. Eine Lohmarerin, die namentlich nicht genannt werden will, hatte zu ihrem runden Geburtstag ihre Gäste um eine zweckgebundene Spende für die Bürgerstiftung gebeten. Satte 1.250 Euro kamen bei dem Geburtstag zusammen. „Und wir haben sie dann auf 2.000 Euro aufge-stockt“, sagte Gabriele Willscheid und nennt die Möglichkeit solcher „Spenden mit Mehrwert“ ein „Erfolgsmodell“. Immer öfter wenden sich Menschen an die Bürgerstiftung, weil sie etwas Gutes für ihre Heimatstadt tun wollen und dabei oft ganz konkrete Zielgruppen im Blick haben. „Für die Stiftung ist das ein großer Vertrauensbeweis, und die Spenderinnen und Spender können sich sicher sein, dass ihr Geld plus Aufstockung da ankommt, wo sie es gewünscht haben.“

In diesem Fall war es die Willkommenskultur, was nicht nur Ute Bartel, sondern auch Gabriele Willscheid freut: „Es ist schön, dass die Geflüchteten offenbar doch noch nicht so ganz in Vergessenheit geraten sind, denn sie brauchen eine zweite Chance“; meint die Geschäftsführerin und sagt der Spenderin „ein herzliches Danke-schön.“

Bildunterschrift v.l.n.r.:
Spielerisch Deutsch lernen macht Spaß und führt zum Erfolg: Ute Bartel (hinten rechts) freut sich über die Finanzspritze, die Gabriele Willscheid (hinten) mitbrachte.