Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid entdeckte den „Fischerhof als Begegnungsort und Infozentrum im Naafbachtal.“
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Freitag, den 19. September 2025, die Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid im Naafbachtal um den gerade aufwändig sanierten Fischerhof im Aiselsfeld bei Höffen als möglichen Veranstaltungs- und Begegnungsort für Gruppenaktivitäten zu erkunden.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften mit dem Auto lockte der teils mühevolle Hinweg mit einer beindruckenden Aussicht ins Naturschutzgebiet Naafbachtal nach Seelscheid und ins Siebengebirge.
 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Bürgerinitiative Naafbachtal (BI), Gerd Melchior, konnte die  Zwar-Gruppe das Fischerhof-Haus besichtigen. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1890  erstrahlt nach langjähriger Sanierung durch die Bürgerinitiative (Bi) seit 2023/24 in neuem Glanz und ist heute Mittelpunkt für Vereinsarbeit, Natur und Heimatkunde und bietet Räume für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Bürgerinitiative Naafbachtal (BI), Gerd Melchior, konnte die  Zwar-Gruppe das Fischerhof-Haus besichtigen. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1890  erstrahlt nach langjähriger Sanierung durch die Bürgerinitiative (Bi) seit 2023/24 in neuem Glanz und ist heute Mittelpunkt für Vereinsarbeit, Natur und Heimatkunde und bietet Räume für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Bei einem Picknick aus den eigenen Rucksäcken nutzten die Zwarler die  Gelegenheit zu  Gesprächen und genossen die gesellige Atmosphäre. Köstlich war auch der Apfelsaft und der Bienenhonig von den Naafbachtaler Streuobstwiesen.
Gesprächen und genossen die gesellige Atmosphäre. Köstlich war auch der Apfelsaft und der Bienenhonig von den Naafbachtaler Streuobstwiesen.
Ein schöner Nachmittag bestärkt die Gruppe den Fischerhof als kommenden Veranstaltungsort z.B. für ein Sommerfest zu nutzen. (WU, GS)


