Auch in diesem Jahr wurde in der ausverkauften Villa Friedlinde wieder fröhlich Karneval gefeiert. Die Sitzung startete mit einem gelungenen Auftritt des Chors Friccolo unter der Leitung von Friedhelm Limbach und Werner Unger. Der Chor gab alte und neue Karnevalslieder zum Besten und lud das Publikum kräftig zum Mitsingen ein. Birgit Annas, selbst Mitglied des Chors, sorgte in ihrer Rolle als „ Ett Susannche aus Lohmar“ für viele Lacher und gute Unterhaltung.

Den zweiten Teil der Veranstaltung moderierte Norbert Muskatewitz, der im Vorfeld wieder ganze Arbeit geleistet hatte, indem er die Karnevalsgruppen für die Sitzung der Villa Friedlinde gewinnen konnte. Es tanzten unter anderem die Kazi Kinderfünckchen, Schiffermädels und – jungs, die Aggermeute, Rabbatz, die Kazi Funken, die EVD- Tanzflöhe, die Kazi Rut-Wiess-Maries und die Rheinlandsterne für das begeisterte Publikum. Die Kazi Funken zeigten ihren „Stippeföttche“, an dem die Bürgermeisterin Frau Claudia Wieja, Norbert Muskatewitz und die Leitung der Villa Friedlinde Christiane Mebus-Blem zur Freude des Publikums, nicht ganz freiwillig teilnahmen.  Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar unter der Leitung von Barbara Wingenfel präsentierte einen bunten Mix aus Karnevalsliedern. Krönender Abschluss der Sitzung war der Auftritt des Lohmarer Prinzenpaars mit Gefolge. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung. Wie sagt man so schön: “ nach der Sitzung ist vor der Sitzung.“ Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Friedlinde Alaaf“!
Christiane Mebus-Blem